Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiße Hölle steht für: Filme: Die weiße Hölle vom Piz Palü, deutscher Film von Arnold Fanck und Georg Wilhelm Pabst (1929) Weiße Hölle Mont-Blanc, Alternativtitel von Nacht am Mont Blanc, österreichischer Film von Harald Reinl (1951) Weiße Hölle (1980), US-amerikanischer Fernsehfilm von Eugene S. Jones.

  2. Die drei Bergsteiger müssen die Nacht in eisiger Kälte verbringen. Krafft gibt Maria seine Jacke. Am nächsten Tag werden Hans und Maria gerettet, Krafft ist erfroren. Tonfassung von: Die weiße Hölle vom Piz Palü (1929) / The White Hell of Piz Palü (1930, englische Fassung) Weitere Verfilmung: Föhn (1950, Rolf Hansen)

  3. Der mittlerweile legendäre Bergfilm schildert in dramatischen Bildern das Schicksal von Dr. Johannes Krafft, der seine Frau durch einen Unfall bei der Besteigung der Nordwand des Schweizer Bergriesen Piz Palü verliert. Zehn Jahre später ma...

  4. DIE WEISSE HÖLLE VOM PIZ PALÜ. Es begann mit einer Zeitungsnotiz über fünf Bergsteiger, die sich verstiegen hatten, vier Männer und eine Frau. Arnold Fanck, selber Bergsteiger und Filmemacher, ließ sich davon zu einem grandiosen Naturfilm über Männer und Frauen inspirieren, die den Berg bezwingen wollen und sich in tödliche Gefahr begeben.

  5. The White Hell of Pitz Palu. Dr. Johannes Krafft and his young wife Maria are enthusiastic mountain climbers. On a winter climb on the treacherous Pitz Palu, an avalanche suddenly hits them and Maria is swept away down an icy crevasse to her death. Krafft spends the next years wandering around the mountain and grieving the loss of his beloved wife.

  6. Die weiße Hölle vom Piz Palü ist ein deutsches Bergfilmdrama von Arnold Fanck und Georg Wilhelm Pabst aus dem Jahr 1929. Es handelt sich um einen Stummfilm. Die Hauptrollen sind mit Gustav Diessl, Leni Riefenstahl und Ernst Petersen besetzt.

  7. Die weiße Hölle vom Piz Palü - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de