Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie sind meistens von feindlichen und schmähsüchtigen Franzosen geschrieben und verdienen keinen Glauben. Nach ihnen ist das viel verbreitete » Leben der weltberühmten Königin Christina von Schweden «, Leipzig 1705, von Prof. Chr. Stief in Breslau verfaßt. Wichtiger dagegen sind die sogenannten Memoiren Chanut's, Paris 1675.

  2. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (1715-1797), Königin von Preußen. Elisabeth Christine hatte das große Pech, sich in einen Mann zu verlieben, nämlich ihren Gatten, Friedrich II., der in die Geschichte als "Friedrich der Große" eingehen sollte, der ihre große Liebe, die sie für ihn empfand, absolut nicht wert war.

  3. Königin-Christinen-Haus. Königin-Christinen-Haus. Lindenstraße 11. 27404 Zeven. Google Position anzeigen. 04281 / 7971 oder 04281 / 999800. christinenhaus@zeven.de. ÖFFNUNGSZEITEN: Donnerstag 14:30 bis 17:30 Uhr.

  4. 26. Sept. 2017 · Dario Fo über Christina von Schweden Die schießwütige Königin. Die schießwütige Königin. In seinem letzten Werk präsentiert Literaturnobelpreisträger Dario Fo das Leben der gebildeten und ...

  5. Dann bist du hier richtig. Mit Langhantel, Kettlebells, Dumbbells und weitere Geräten trainieren wir für einen stabilen und gesunden Körper. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das Workout wird an deine individuellen Voraussetzungen angepasst. Dienstags 19.20 – 20.10 Uhr. Samstags 8.00 – 8.50 Uhr.

  6. Nach dem Tod ihres Vaters wird Christina Wasa bereits im Kindesalter schwedische Königin. Als junge Frau jedoch verlässt sie den Thron, wechselt zum katholischen Glauben und flüchtet nach Rom ...

  7. www.nordwaerts.de › poi › koenigin-christinen-haus-100050819Königin-Christinen-Haus

    Historisches Flair gepaart mit moderne Kunst. Gebaut vor rund 350 Jahren und benannt nach der damaligen schwedischen Königin Christine (1626 – 1689) vereint das Haus historisches Flair mit lebendigem Programm. Untergebracht im ältesten nicht-kirchlichen Gebäude Zevens finden Sie heute die Städtische Galerie mit wechselnden ...