Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder von Edvard Munch finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. unartikuliert ausgestoßener, oft schriller Laut eines Lebewesens; (beim Menschen) oft durch eine Emotion ausgelöster, meist sehr lauter Ausruf. Beispiele. ein lauter, gellender, wütender, lang gezogener, klagender, erstickter Schrei. ein Schrei des Entsetzens, der Freude. ein Schrei entrang sich seiner Kehle, war zu hören ...

  2. 25. Apr. 2017 · Der Expressionist Edvard Munch malte vier Versionen seines berühmten Gemäldes "Der Schrei" - Bilder, denen eines gemeinsam ist: der dramatische Himmel. Psychologen haben diesen Himmel als ...

  3. Munch konfrontiert uns mit einem Schrei, der seine gesamte Bildwelt durchzieht; die Welt als solche scheint einzig psychisches Erleben. Körper, Holzbrücke, Wasser und Himmel, alles ist verzerrt, gezogen und verschlungen zu einer einzigen Aussage: dem Schrei. Die arabesken Linien und Formen werden noch intensiviert durch die Farbe.

  4. 22. März 2019 · März 2019, 11:46 Uhr. Der norwegische Maler Edvard Munch schuf zwischen 1893 und 1910 vier Gemälde sowie eine Lithografie mit dem Namen Der Schrei. Das Motiv dürfte den meisten bekannt sein ...

  5. Schrei nach Liebe. 10. September 1993. Schrei nach Liebe ist ein Lied der Berliner Punkrock-Band Die Ärzte, das sich gegen Neonazis richtet und erstmals 1993 als erste Single der Band nach ihrer Wiedervereinigung veröffentlicht wurde.

  6. Der Schrei. Das Gedicht „ Der Schrei “ stammt aus der Feder von Gustav Sack. Aus dieser steingewordenen Not, aus dieser Wut nach Brunst und Brot, aus dieser lauten Totenstadt, die sich mir aufgelagert hat. härter als Erz, schwerer als Blei, steigt meine Sehnsucht wie ein Schrei. quellend empor nach Meeren und Weiten.

  7. 19. Jan. 2024 · Immer ein Publikumsmagnet: „Der Schrei“ gilt als berühmtestes Motiv des norwegischen Malers Edvard Munch (1863–1944). Die Chemnitzer Kunstsammlungen würden ihn gern im Kulturhauptstadtjahr ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach