Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sind die Charaktere und deren Stimme aufgelistet. Sie kommen im Film Meine Nachbarn die Yamadas von Isao Takahata vor. Hier sind die deutschen, englischen und japanischen Sprecher aufgelistet: Für die Synchronisation ist FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH verantwortlich.

  2. Meine Nachbarn Die Yamadas ist vieles, und das Wort „anders“ ist sicherlich das wichtigste unter ihnen. Einfach gesagt: Es gibt keine Handlung. Der Film ist im Wesentlichen eine Sammlung von Vignetten, die den Alltag der Familie Yamada zeigen. Sicher, einige Abschnitte werden mit einer Quasi-Titelkarte geliefert, um eine Reihe von Bits ...

  3. 4. Juni 2024 · Meine Nachbarn die Yamadas. Genre. Animation/Zeichentrick. Altersfreigabe (FSK) Ab 06 Jahren. Originaltitel. Hôhokekyo tonari no Yamada-kun. Zu den technischen Daten. Sofort-Lieferung + 4,99 € In unter 90 Minuten – regional verfügba ...

  4. EUR 7,99* DVD. Das Leben der Familie Yamada ist eine stete Gratwanderung zwischen Normalität und Wahnsinn. Im Stil der bekannten Mangas von Hisaichi Ishii persifliert dieser Film das Alltagsleben der Familie Yamada. Zur Familie gehören der Vater, der sein Leben mit einem langweiligen Bürojob fristet, seine Frau, die von Hausarbeit und Arbeit ...

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Meine Nachbarn, die Yamadas Bd (White Edition) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • Blu-ray
  6. In „Meine Nachbarn die Yamadas“ entwirft Isao Takahata das Bild einer kleinbürgerlichen Familie zwischen Normalität und alltäglichem Wahnsinn. Auch wenn das zerfahrene Narrativ sichtlich an der fehlenden Dramaturgie leidet, schafft es der episodenhafte Film immer wieder seine Zuschauer durch amüsante Anekdoten zu berühren. Das gelingt primär dadurch, dass jedem Kapitel ein ...

  7. 5. Nov. 2015 · Nun liegen endlich alle Kinofilme des japanischen Studios Ghibli auf DVD vor. Es ist nicht allzu verwunderlich, dass ausgerechnet “Meine Nachbarn die Yamadas“ von 1999 bei uns als letzte Ghibli-Veröffentlichung erscheint, denn rein optisch hat das Werk wenig gemein mit den übrigen immer sehr aufwändig animierten Filmen des Studios.