Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Valie Export - Ikone und Rebellin ist ein Kurzfilm von Claudia Müller. Synopsis: Regisseurin Claudia Müller macht die österreichische Künstlerin Valie Export zum Thema ihrer Dokumentation und ...

  2. Leben und Werk der österreichischen Künstlerin VALIE EXPORT stehen exemplarisch für eine Entwicklung in der Kunstgeschichte, in der Frauen neue Wege und Ausdrucksmöglichkeiten suchten und fanden. Die Vielfalt ihrer künstlerischen Ansätze macht sie zu einer Ikone der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, die zahlreiche Künstlerinnen ...

  3. About. Kontakt. Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen. Wunderkind Carson McCullers. KÜNSTLERINNEN KURATIEREN - Folge 1-4. KUNST IN DER WÜSTE. KÜNSTLERINNEN KURATIEREN - FOLGE 5-8. Helmut Lang - Meister der Coolness. VALIE EXPORT - IKONE UND REBELLIN.

  4. VALIE EXPORT wurde 1940 in Linz, Österreich geboren. Nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule in Linz, 1956 bis 1959, absolvierte sie von 1960 bis 1964 die Höhere Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie, Wien. 1967 gab sie sich den Namen VALIE EXPORT als künstlerisches Konzept und Logo. Sie war 1967 Mitgründerin der Austrian ...

  5. Valie Export - Ikone und Rebellin (2015) - Fernsehfilm - 0 Kritiken. Was denkst du über den Film? Füg deine Kritik hinzu!

  6. Entdecken Sie "Valie Export - Ikone und Rebellin" von Claudia Müller mit in DVD. .

  7. The work of Austrian media and performance artist VALIE EXPORT (born 1940) has drawn attention for its provocative content and sometimes militant critique of modern culture’s passive consumption of images. Nathan Stobaugh considers how EXPORT’s art addresses attention itself as a problem for postwar art practice. ifk.ac.at.