Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über das Projekt. „Wem gehört die Stadt?“ in Augsburg, München und Würzburg ist eine Kooperation von BR und Correctiv und Teil einer Recherche-Serie für mehr Transparenz auf dem Wohnungsmarkt. Correctiv ist das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum. Correctiv arbeitet unabhängig und nicht gewinnorientiert.

  2. Wem gehört Düsseldorf? Auf dieser Seite gibt es erstmals eine Übersicht über etwa hundert Immobilieneigentümer:innen und ihre Geschäftspraktiken. Mieter:innen können in tausenden von Einträgen nach Adressen und Vermieter:innen suchen, diese bewerten und dabei mithelfen, endlich mehr Transparenz zu schaffen.

  3. Finde deinen Eigentümer. Wem gehört Hamburg? Auf dieser Seite gibt es erstmals eine Übersicht über etwa hundert Immobilieneigentümer:innen und ihre Geschäftspraktiken. Mieter:innen können in tausenden von Einträgen nach Adressen und Vermieter:innen suchen, diese bewerten und dabei mithelfen, endlich mehr Transparenz zu schaffen.

  4. 7. Nov. 2023 · Wem gehört die Stadt? (25) Gleich am ersten Arbeitstag von Hanna Kowollik, der neuen Kollegin im Team der WaPo Berlin, wird im Spreekanal nahe dem umstrittenen Humboldt-Forum die Leiche eines Mitarbeiters des Auswärtigen Amtes gefunden. Die ersten Ermittlungen des WaPo-Teams ergeben: Markus Förster wurde im Biergarten des Flussbad-Vereins ...

    • 49 Min.
  5. wenn es um die Frage geht: «Was gehört eigentlich wem?» Das ist aber, wie oben erwähnt, nicht verwun-derlich, da der deutsche Immobilienmarkt zu den un-durchsichtigsten Märkten in ganz Europa gehört. Die große Unbekannte unter den Vermieter*innen sind Immobilienmilliardär*innen und -millionär*innen, die

  6. Telefonbuch – Telefonnummern von Handys und Festnetzen. Die Benutzer können die Erfahrungen anderer Menschen mit der Telefonnummer teilen, sie können feststellen, in welchem Umfang die Telefonnummer während des letzten Monats Interesse erregte und manchmal, wenn es möglich ist (im Falle der Telefonfestleitung), die Telefonnummer sogar lokalisieren.

  7. Finde deinen Eigentümer. Wem gehört Erfurt? Auf dieser Seite gibt es erstmals eine Übersicht über etwa hundert Immobilieneigentümer:innen und ihre Geschäftspraktiken. Mieter:innen können in tausenden von Einträgen nach Adressen und Vermieter:innen suchen, diese bewerten und dabei mithelfen, endlich mehr Transparenz zu schaffen.