Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2016 · Bilder zu „4 Schlüssel“ zur Galerie (8 Bilder) Kritik. 1966 – Papas Kino bebt (9): Fast wie ein norddeutscher Jean-Pierre Melville. Mit einem elegant inszenierten Hamburg-Krimi über einen geplanten Banküberfall bringt Jürgen Roland internationale Eleganz ins deutsche Genrekino. Kritik . Neue Trailer. Desert of Namibia; Simón of the ...

  2. In '4 Schlüssel' bekommen wir eine Krimigeschichte mitsamt Stadtführung - oder vielleicht eher umgekehrt? Spannend aufgezogen und intelligent in Szene gesetzt, mit tollen Figuren und einzelnen Sequenzen, die im großen Ganzen für sich stehen können, aber ein wirklich stimmiges Gesamtbild ergeben. Es stellt sich die Frage, wie reagieren Menschen, wenn sie in absolute Ausnahmesituationen ...

  3. 15. Dez. 2011 · Sarahs Schlüssel. Kinostart: 15.12.2011 | Frankreich (2010) | Drama | 102 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Netzkino und 5 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming ...

  4. FILMSTARTS.de: Es gibt Filme, die werden von ihren eigens erschaffenen Geistern heimgesucht. So auch der Mystery-Thriller „Der verbotene Schlüssel“. Hoodoo ist nicht zu verwechseln mit Voodoo und deshalb Zauberei ohne Püppchen und Nadeln. Laut Wörterbuch bedeutet es unter anderem „etwas, das Pech bringt“. Der Regisseur Iain Softley hätte beim Versuch, die bösen Mächte zu ...

  5. 21. Juli 2001 · 4 Schlüssel (1965) Der Chef des Bankhauses Traven & Co. wird vorzeitig zum Flughafen gerufen, wo er seine Tochter abholen soll. Zu spät begreift er, dass das Telegramm fingiert war und er sich in der Gewalt von Gangstern befindet.

  6. Sarahs Schlüssel. Sarahs Schlüssel (Originaltitel: Elle s’appelait Sarah, deutsch Sie hieß Sarah) ist ein französisch-britisches Kriegsdrama mit Kristin Scott Thomas und Mélusine Mayance in den Hauptrollen, Regie führte Gilles Paquet-Brenner. Das Drehbuch beruht auf dem gleichnamigen Roman (2006) der Schriftstellerin und Journalistin ...

  7. Die Schlüssel wurde von der Künstlerischen Arbeitsgruppe „Berlin“ auf ORWO-Color gedreht und hatte seine Uraufführung am 21. Februar 1974 im Berliner Kino International. Im Fernsehen wurde der Film erst nach der Wende am 1. Mai 1993 im ARD-Programm S3 gezeigt.