Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2003 · Documentarians Andre Heller and Othmar Schmiderer turn their camera on 81-year-old Traudl Junge, who served as Adolf Hitler's secretary from 1942 to 1945, and allow her to speak about her experiences. Junge sheds light on life in the Third Reich and the days leading up to Hitler's death in the famed bunker, where Junge recorded Hitler's last will and testament. Her gripping account is nothing ...

  2. Im toten Winkel steht für folgende Filme: Im toten WinkelHitlers Sekretärin, österreichischer Dokumentarfilm von André Heller und Othmar Schmiderer (2002) Stubbe – Von Fall zu Fall: Im toten Winkel, deutscher Fernsehfilm von Bodo Fürneisen (2009) Tatort: Im toten Winkel, deutscher Fernsehfilm von Philip Koch (2018)

  3. Sie war 22, als sie als Sekretärin zu Hitler kam, und war in seiner direkten Umgebung "abgeschirmt von den größenwahnsinnigen Projekten", war im "toten Winkel", wie ihr nach dem Krieg so erschreckend klar wurde. 1947 begann sie, ihre Erinnerungen niederzuschreiben - erst jetzt hat sie sie in Buch und Film veröffentlicht, kurz vor ihrem Tod im Februar 2002. fh.

  4. 27. Juni 2014 · Im Jahr 2000 wurde der Künstler André Heller auf sie aufmerksam. Mit dem Regisseur und Kameramann Othmar Schmiderer machte er einen Dokumentarfilm mit Traudl Junge über ihre Erlebnisse. Kurz nach dem Erscheinen des Films Im toten WinkelHitlers Sekretärin starb Traudl Junge am 11.Februar 2002 in München an Krebs.

  5. 15. März 2002 · Im toten Winkel.Hitlers Sekretärin wurde unter riesigem Medienecho bei den Berliner Filmfestspielen 2002 im Februar uraufgeführt und mit dem Panorama Publikumspreis ausgezeichnet. Traudl Junge erlag wenige Stunden nach der Filmvorführung in Berlin in einem Münchner Krankenhaus ihrem Krebsleiden.

  6. 2. Sept. 2004 · Video zum Film: Im Toten Winkel jetzt anschauen! Im toten Winkel - Hitlers Sekretärin ist ein Politische Dokumentation von André Heller und Othmar Schmiderer.

  7. Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin Traudl Junge war von 1943 bis zum Zusammenbruch der Naziherrschaft eine der Privatsekretärinnen von Adolf Hitler. Sie arbeitete für ihn im Führerhauptquartier in der Wolfsschanze, im Berghof am Obersalzberg, im Sonderzug und in Berlin.