Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Momente gefallen mir an „Und wer nimmt den Hund?“. Außerdem der klare, sezierende Blick auf die Gesamtsituation, in der sich das Noch-Paar befindet beziehungsweise in die es sich hineinmanövriert, und, davon getrennt und wie herangezoomt, die Schilderung ihrer Gefühlswelten und ihrer jeweiligen Lebensbilanz. Auch die unverhohlene ...

    • DVD
    • 2 Min.
  2. Und wer nimmt den Hund? ist heute auf Platz 13546 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 18097 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Wenn jeder Tag ein Sonntag wär'..., aber weniger beliebt als Muppet Movie.

    • 89 Min.
  3. 30. Mai 2024 · Die Inszenierung ist dagegen eher konventionell. „Und wer nimmt den Hund?“ (Degeto / Relevant) lief zwar im Kino, wo der Film rund 250.000 Besucher hatte; ursprünglich aber ist er fürs Fernsehen entstanden. Das erklärt womöglich die wie eine TV-Doku gestaltete überflüssige Rahmenhandlung, in der das Paar seine Befindlichkeiten in die ...

  4. Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Und wer nimmt den Hund? derzeit legal im Stream oder zum Download verfügbar ist – von Netflix über Amazon Prime Video und WOW ...

  5. Und Wer Nimmt Den Hund? Georg verpasst seiner Ehe mit Doris nach 25 Jahren den Todesstoß, als er eine Affäre mit seiner Doktorandin beichtet. Die beiden beginnen Trennungstherapie, aber schon bald übernimmt in diesem Minenfeld von Verletzlichkeiten das Herz die Regie. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals ...

  6. 8. Aug. 2019 · Die flotte Komödie, die man angesichts des Titels vielleicht erwarten würde, ist der Film jedenfalls nicht – und wer den Hund nimmt, überhaupt nicht die Frage. Verhandelt werden stattdessen all jene Mechanismen, die eine Ehe im Lauf der Jahre auf die Probe stellen und am Ende womöglich zum Scheitern bringen. Bei Georg (Ulrich Tukur) und ...

  7. 28. Juni 2020 · Die ARD zeigt „Und wer nimmt den Hund?“ zwar zum Auftakt der Reihe „Sommerkino im Ersten“, aber der Film ist ursprünglich fürs Fernsehen entstanden und kann das auch nicht verleugnen ...