Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2017 · Teile von "Die Russen kommen" wurden für anderen Film verwendet. In einer Szene von Heiner Carows Film schaut sich ein junges Pärchen im letzten Kriegsjahr 1945 den NS-Propagandafilm "Kolberg ...

  2. Die Russen kommen ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Heiner Carow, der 1968 entstand. Der Film wurde vor der Premiere verboten und 1971 in Teilen in Carows Spielfilm Karriere eingebaut. Die Russen kommen galt lange Zeit als vernichtet, doch wurde Mitte der 1980er Jahre eine Arbeitskopie entdeckt. Nach ihrer Restaurierung und Aufarbeitung konnte der Film 1987 erstmals aufgeführt werden.

  3. Die Handlung von Die Russen kommen! Die Russen kommen! Vor der Küste Neuenglands ereignet sich eine Peinlichkeit, die einen Krieg verursachen könnte: Der Erste Offizier Rozanow hat den Auftrag, diesen Vorfall zu vertuschen. Er soll das russische U-Boot abschleppen, das auf einer Sandbank kurz vor dem US-amerikanischen Festland gestrandet ist ...

  4. Der Film erhielt 1968 keine staatliche Zulassung, stellt er doch keinen antifaschistischen Helden, sondern einen Mitläufer als Opfer in den Mittelpunkt und verwischt damit provokativ die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld. Erst zwanzig Jahre später konnten die Filmemacher „Die Russen kommen“ in einem aufwendigen Rekonstruktionsprozess aus den wenigen noch erhaltenen Teilen des ...

  5. 30. Jan. 2017 · Trailer zum DEFA-Film "Die Russen kommen" (1968/87) von Heiner Carow.Regie: Heiner CarowDrehbuch: Claus Küchenmeister, Heiner CarowKamera: Jürgen BrauerSchni...

    • 2 Min.
    • 17K
    • DEFA-Stiftung
  6. Produktionsjahre: 1968 + 1971 Heiner Carows Film Die Russen kommen über die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs wurde 1968 in der DDR hergestellt, erhielt aber keine staatliche Zulassung und konnte erst 1987 mühsam rekonstruiert werden. Die Doppel-DVD präsentiert den Film in einer neuen Restaurierung und ermöglicht erstmals den Vergleich mit dem Film Karriere (1971), in den Heiner Carow ...

    • DVD