Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

  2. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nana (Roman) Cover der Erstausgabe von Nana (1880) Nana ist ein 1880 erschienener Roman von Émile Zola. Der Roman gehört als neunter Titel zum zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus, den Zola als „histoire naturelle et sociale d’une famille sous le Second Empire“ bezeichnete, der Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten ...

  2. tv.apple.com › us › movieNANA - Apple TV

    Available on Viki. is a 2005 Japanese drama film directed by Kentarō Ōtani. Based on the manga of the same name by Ai Yazawa, the film stars Mika Nakashima as Nana Osaki and Aoi Miyazaki as Nana "Hachi" Komatsu. The film was released on September 3, 2005. Drama 2004 1 hr 54 min. 86%. PG-13. Starring Mika Nakashima, Aoi Miyazaki, Hiroki Narimiya.

  3. 3. Sept. 2005 · Nana: Yazawa Ai romantikus mangájának adaptációja. A történet során teljesen véletlenül egymásba botlik és összeismerkedik két nő, a találkozás pedig megváltoztatja az életüket.

  4. Nana Komatsu ist abergläubisch, unselbständig, anhänglich und naiv. Trotz ständiger Enttäuschungen glaubt sie fest an die große Liebe. Sie ist nach Tokio gegangen, weil ihr Freund Shōji dort lebt. Trotz ihres festen Vorsatzes, erwachsen und unabhängig zu werden, bleibt sie (vor allem für ihren Freund) sehr anstrengend.

  5. Miguel Alexandre. Nana ist 16 Jahre alt und lebt bei ihrem Vater Paul. Gerade hat sie sich zum ersten Mal verliebt: in Robbi. Beim Jahrmarktbesuch hat sie nur noch Augen für ihn. Da geschieht etwas Seltsames. Sie bricht plötzlich zusammen, verliert für kurze Zeit das Bewusstsein. Die Diagnose im Krankenhaus: Takayasu, eine seltene ...

  6. Nana (Catherine Hessling) ist Schauspielerin, fühlt sich aber zur Dame berufen. Leichtsinnig riskiert sie ihren gesellschaftlichen Aufstieg und erkrankt nach etlichen erotischen Abenteuern an Syphilis… Jean Renoir verfilmte das 1879/80 erschienene Werk von Emile Zola (1840 1902), das Arte zum 100. Todestag von Zola in einer restaurierten und neu orchestrierten Fassung zeigt.

  7. Nana (1926) Das tragische Schicksal der kleinen ambitionierten Schauspielerin Nana, die gern als feine Dame auftritt, aber erfolglos bleibt und nach vielen erotischen Eskapaden an der Syphilis stirbt - hier in einer eigenwilligen Stummfilm-Adaption von Jean Renoir, der sich vom harten Naturalismus der Filme Erich von Stroheims inspiriert zeigt.