Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niedrige Wolken, die kompakter und wärmer sind, emittieren mehr Wärmestrahlung in den Weltraum als zurück zur Erde. Sie wirken wie ein Sonnenschirm, der Sonnenlicht reflektiert und so die Erdoberfläche abkühlt. Die Höhe einer Wolke bestimmt also ihre Wirkung auf das Klima. Untersucht man das Vorkommen von hohen und niedrigen Wolken ...

  2. Entdeck die besten Radtouren zum Highlight Baum, höher als die Wolken in Haibach, Aschaffenburg. Finde die schönsten Radwege auf der Karte für deine Fahrradtour.

  3. stabile Schichtung/Stabilität: Eine bewegte Luftmasse kühlt sich zuerst trockenadiabatisch (1°C je 100 m) und über dem Kondensationsniveau feuchtadiabtisch (½°C je 100 m) ab. Wenn sich aber die Luft der Umgebung mit der Höhe geringer abkühlt, dann gibt es einen Punkt, an dem die Temperatur des transportierten Luftpaketes (Adiabate) niedriger ist als in der Umgebung (Zustandskurve).

  4. 5. Mai 2016 · Die Wolkenfamilien lassen sich durch die Wolkenhöhe ("Stockwerke"; die angegebenen Werte gelten für die mittleren Breiten) festlegen: - tiefe Wolken in einer Höhe von 0 bis 2 km, - mittelhohe Wolken in einer Höhe von 2 bis 7 km und - hohe Wolken in einer Höhe 5 bis 13 km. Wolken, die eine große vertikale Erstreckung besitzen und sich somit über alle "Stockwerke" erstrecken, stellen die ...

  5. Insgesamt reflektieren Wolken mehr als doppelt so viel Sonnenlicht wie die Erdoberfläche. Die einzelnen Wolkenformen reflektieren die Solarstrahlung unterschiedlich stark. Die hohen und dünnen Cirrus-Wolken lassen den Großteil der Sonneneinstrahlung passieren und reflektieren davon nur wenig wieder zurück in den Weltraum. Ihr ...

  6. Höher als die Wolken. Von: Bleys, Olivier. 2015 Tintentrinker Verlag ISBN‑10: 3-9816323-8-9 ISBN‑13: 978-3-9816323-8-5 Ab Klasse 3 Ab Klasse 3 . Quiz von Albert Hoffmann . Quiz wurde 203-mal bearbeitet. Bewertung: Zwei Jahre benötigte der Illustrato ...

  7. 10. Jan. 2024 · Am Freitag erreicht das Grau auch die Mitte und am Samstag ist es nur noch in den höheren Lagen Süddeutschlands sonnig. Mit von der Partie werden sowohl tiefe Wolken, als auch Hochnebel sein ...