Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ruinen ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2008. Die Romanvorlage Dickicht sowie das Drehbuch stammen von Scott Smith. Dieser erhielt bereits für die Adaption seines ersten Romans Ein einfacher Plan eine Oscarnominierung. Der Film startete am 26. Juni 2008 in den deutschen Kinos.

  2. de.wikipedia.org › wiki › RuineRuine – Wikipedia

    Ruine bezeichnet ein zerfallenes Bauwerk. Für den stehengebliebenen Überrest eines Gebäudes nach einem Brand oder einer Feuersbrunst gab es in der Frühneuhochdeutschen Sprache den heute nicht mehr geläufigen Begriff Brandstütze. Als Baudenkmäler oder Mahnmale sind Ruinen oft Kulturgut und werden als Teil des kulturellen Erbes ...

  3. 7. März 2021 · Deutschland ist nicht nur heute ein Land voller Schlösser und Burgen. In Deutschland gibt es laut grober Schätzung rund 25.000 Burgen, von denen 40 % wohl als Ruinen überlebt haben. Das würde bedeuten das es rund 10.000 Burgruinen in Deutschland gibt. Wir stellen euch hiervon natürlich nur einen kleinen Teil vor und sind dafür ...

  4. 12. Aug. 2021 · Klöster, Burgen, Brücken, Abhörstationen – in Deutschland gibt es unzählige Ruinen, die von der Vergangenheit erzählen. Wir zeigen zehn faszinierende Bauwerke, die dem Verfall trotzen

  5. 24. Mai 2023 · Burgenarchiv.de ist eine Website über Burgen, Schlösser und Ruinen mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Zur Zeit sind 930 Burgen und 36.871 Fotos online. Eine Auflistung aller Wehranlagen und Schlösser finden Sie sortiert nach Ländern und Bundesländern oder auf Karten vor.

  6. 22. Jan. 2024 · Burgen, Schlösser, Klöster, Amphitheater: In Deutschland gibt es eine ganze Menge gut erhaltener Ruinen, die von der Vergangenheit erzählen. Der reisereporter stellt dir neun faszinierende Bauwerke vor.

  7. 12. Okt. 2022 · Deutschlands Landschaften sind voller Ruinen. Viele davon sind einen Besuch wert. WELT gibt sieben Tipps für Kurzreisen zu schönen wie skurrilen Fragmenten in Nord, Süd, Ost und West.