Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edgar Wallace - Die toten Augen von London . Produktionsdatum 1961 . Produktionsland. Deutschland . Laufzeit. 95 Minuten Inspektor Larry Holt von Scotland Yard wundert sich, als in London nach angeblichen Unfällen ein wohlhabender alleinstehender Mann n ...

  2. Gerhard F. Hummel, damaliger Programmberater der Constantin Film, erstellte 1955 eine Analyse des Kriminalromans Die toten Augen von London (Originaltitel: The Dark Eyes of London) von Edgar Wallace. Hummel schlug Verleihchef Waldfried Barthel vor, eine deutsche Edgar-Wallace-Filmserie in die Kinos zu bringen.

  3. 28 March 1961. ( 1961-03-28) Running time. 98 minutes. Country. West Germany. Language. German. The Dead Eyes of London ( German: Die toten Augen von London and also known as Dark Eyes of London) is a 1961 West German black and white crime film directed by Alfred Vohrer and starring Joachim Fuchsberger, Karin Baal and Dieter Borsche .

  4. Mit die toten Augen von London nimmt 1961 erstmals Alfred vorher im Regiestuhl der Edgar Wallace- Serie Platz, kein zweiter Regisseur sollte die Reihe so prägen wie er, 13 weitere Kriminalfilme ...

  5. 1961 kam mit "Die toten Augen von London" einer der erfolgreichsten Edgar Wallace Filme der Nachkriegszeit in die deutschen Kinos. 3,4 Millionen Zuschauer zahlten dafür Eintritt und mit diesem Einspielergebnis liegt er nach "Das Gasthaus an der Themse" und "Das Geheimnis der gelben Narzissen" auf Platz 3 im Ranking der Kassenschlager dieser Kultspielfilmreihe.

  6. Beschreibung. Die toten Augen von London Logo 001.svg. Deutsch: Logo des Films Die toten Augen von London aus dem Jahr 1961. Datum. 1961 / 2010. Quelle. Vorspann des Films. Urheber. Rialto Film / Prisma Film.

  7. Der Würger (OT: The Dark Eyes of London, in den USA gezeigt unter dem Titel The Human Monster), als DVD in Deutschland auch unter Edgar Wallace: Der Würger von London und Die dunklen Augen von London vertrieben, ist eine britische Edgar-Wallace-Verfilmung aus dem Jahre 1939 mit Bela Lugosi, der hier wie so oft in seiner Karriere einen skrupellosen Verbrecher spielt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Die toten Augen von London

    der schwarze abt