Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An American in Paris: Directed by Vincente Minnelli. With Gene Kelly, Leslie Caron, Oscar Levant, Georges Guétary. Three friends struggle to find work in Paris.

    • 4 Min.
    • 198
  2. Ein Amerikaner in Paris” entführt uns ins „La La Land” Das Dominion Theatre verabreicht eine starke, bewusstseinsverändernde Droge. Man betritt das Theater alltagsgebeugt und verlässt es sorgenfrei, wippenden Schrittes und mit einer solch fieberhaften Sehnsucht nach Paris im Herzen, dass man am liebsten den nächsten Eurostar-Zug nähme, egal wie es um das eigene Konto steht.

  3. George Gershwin reiste 1928 nach Europa, um sich in der Pariser Musikszene umzusehen und sich den letzten kompositorischen Schliff zu holen. Das Ergebnis die...

    • 20 Min.
    • 23,9K
    • Ruhrkanal
  4. "Ein Amerikaner in Paris" ist eines der schönsten und erfolgreichsten Musicals der Filmgeschichte. In der Hauptrolle ein sensationeller Gene Kelly, ganz und gar in seinem Element: Sein grenzenloser Perfektionismus bei der Ausarbeitung der Tanzszenen wurde 1951 mit einem Ehren-Oscar belohnt.

    • DVD
  5. Ein Amerikaner in Paris. Musical | USA 1951 | 114 Minuten. Regie: Vincente Minnelli. 1 Kommentar. Teilen. Die Geschichte eines amerikanischen Soldaten, der nach dem Krieg als Maler in Paris bleibt; er erliegt zunächst dem Charme der Stadt, später der Liebe einer aparten Französin. Vielfach preisgekrönte Tanzdichtung, die in einem ...

  6. 25. Nov. 2018 · ´Ein Amerikaner in Paris´ ist in der Linzer Produktion ein Fest für Ohr und Auge - schön für Linz, schade für Wien, das diese Show vielleicht länger oder gar nicht zu sehen bekommt..." Bernd Freimüller: Ein Amerikaner in Paris, Ein Fest für Ohr und Auge. In: musicals, Das Musicalmagazin, Heft 195, Februar/März 2019, Seite 6-7.

  7. EIN AMERIKANER IN PARIS(AN AMERICAN IN PARIS) Musik und Gesangstexte von George Gershwin und Ira Gershwin. Buch von Craig Lucas. Deutsche Dialoge von Roman Hinze. Deutsche Gesangstexte von Kevin Schroeder. Ursprünglich am Broadway produziert von Stuart Oken, Van Kaplan & Roy Furman.