Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Krakau mit dem Collegium Maius ist das älteste Universitätsgebäude in Polen. Bei einem Krakau Besuch sollte man die Gebäude wie das Museum der Jagellonen-Universität unbedingt besuchen. Mehr lesen. Verfasst am 3. Oktober 2019. Diese ...

  2. Wiederaufbau Collegium maius. Seit der Gründung der heutigen Universitätsgesellschaft 1987 hatte das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Collegium maius, das einstige Hauptgebäude der Universität in der Michaelisstraße, eine wichtige Rolle gespielt. Seine Wiedererrichtung stand im Zentrum der Bemühungen um die historischen Erinnerungsorte der ...

  3. Opening hours: Closed Sundays and public holidays; open Saturdays, 11am-2pm, other days, 11am-3pm. Cracow's oldest university building, the Collegium Maius acquired its present-da

  4. Collegium Maius is a magnificent example of Gothic architecture. The ground floor is taken up by the lectoria , where instruction was held, and the rooms of the first floor – Libraria, Stuba Communis, and the Assembly Hall – serve important functions of the University to this day, as they are the venues of the sessions of the Senate, elections of rectors, and important meetings and ...

  5. 19. Jan. 2015 · 569. Collegium Maius Andreas Welch on Flickr (Creative Commons) Located in part of what is now Jagiellonian University, the Collegium Maius (“Great College” in Latin) has been a hub of ...

  6. ul. Jagiellońska 15, 31-010 Kraków Tourist region: Kraków i okolice. tel. +48 126631501. tel. +48 124220549. Collegium Maius, located at the intersection of ul. Św. Anny and ul. Jagiellońska is the oldest university building in Poland. It owns several former university collections (works of art and souvenirs), as well as a rich collection ...

  7. 7. Dez. 2023 · Collegium Maius. Das Collegium maius war das Hauptgebäude der Alten Universität in Erfurt. Es steht in der Michaelisstraße direkt gegenüber der Micheliskirche im ehemaligen lateinischen Viertel. Die Gründung der Universität Erfurt geht auf das Gründungsprivileg aus dem Jahr 1379 zurück.