Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hausordnung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen können Sie an den Kassen im K20 und K21 einsehen. Anmeldung und Information Besucher*innenservice. Tel +49 (0)211 83 81-204 service@kunstsammlung.de. Mehr zum Besuch. Bibliothek. Museumsshop. Gastrono ...

  2. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen wurde 1961 vom Land als Stiftung des bürgerlichen Rechts in der Landeshauptstadt Düsseldorf gegründet. Sie ist das einzige in der Verantwortung des Landes Nordrhein-Westfalen stehende Museum. Die Kunstsammlung NRW besitzt heute eine bedeutende Auswahl an Werken des 20. und 21. Jahrhunderts.

  3. International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!

  4. Kunstsammlung schließt vorsorglich bis 19. April. Liebe Besucherinnen und Besucher, infolge der allgemeinen Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 Virus schließt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ab 14. März bis voraussichtlich 19. April 2020 ihre beiden Standorte K20 und K21 in Düsseldorf.

  5. Die Hausordnung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen können Sie an den Kassen im K20 und K21 einsehen. Anmeldung und Information Besucher*innenservice. Tel +49 (0)211 83 81-204 service@kunstsammlung.de. Mehr zum Besuch. Bibliothek. Museumsshop. Gastrono ...

  6. Beschreibung. Das Land Nordrhein-Westfalen erwarb 1961 insgesamt 88 Werke Paul Klees, die das Fundament der Museumssammlung bilden. Gründungsdirektor Werner Schmalenbach baute in seiner Amtszeit (1962-1990) eine äußerst qualitätvolle Sammlung der klassischen Moderne auf und schuf damit die einzige auf moderne Kunst spezialisierte Landessammlung in Deutschland.

  7. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt Mondrians Weg von den frühen naturalistischen Gemälden bis zu den späten abstrakten Arbeiten und spürt die formalen Zusammenhänge auf, die zwischen den Bildern aus fünf Jahrzehnten bestehen. Von Beginn seiner künstlerischen Laufbahn an war Mondrian auf der Suche nach einer Bildsprache, die das ...