Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name bezeichnete die Mitglieder des altrömischen Familiengeschlechts der „Fabier“. Fabian geht demnach auf die lateinischen Wörter „fabis“, was „edel“ bedeutet und auf „faba“, was „die Bohne“ bedeutet, zurück. Die beliebteste Bedeutung für Fabian ist aber „der Edle“.

  2. Fabian ist ein männlicher Vorname und Familienname.

  3. Fabian. Die Geschichte eines Moralisten ist ein Großstadtroman von Erich Kästner mit autobiografischen Zügen, der noch der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden kann. Der 1931 bei der Deutschen Verlags-Anstalt erschienene Roman entwirft ein Gesellschaftsbild Berlins am ‚Vorabend‘ der „ Machtergreifung “ Adolf Hitlers .

  4. Fabian oder Der Gang vor die Hunde ist ein Filmdrama von Dominik Graf nach dem Roman Fabian. Die Geschichte eines Moralisten von Erich Kästner, das im Juni 2021 im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin seine Premiere feierte. Der Kinostart in Deutschland erfolgte am 5. August 2021.

  5. Fabian ist ein alter traditioneller Name. Seine Verbreitung hat er vor allem dem heiligen Fabianus zu verdanken, der 236 n. Chr. zum Papst gewählt wurde und als Heiliger im Mittelalter sehr verehrt wurde. Erst seit den 80er Jahren ist Fabian im deutschen Sprachraum ein weit verbreiteter Jungenname.

  6. Der Name Fabian ist in vielen Ländern der Welt sehr beliebt und hat eine lange Geschichte. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Bohnenzüchter“. In der römischen Antike war Fabian ein häufiger Familienname und wurde später auch als Vorname verwendet.

  7. Fabian ist lateinischen Ursprungs, es handelt sich um eine Variante des römischen Geschlechternamens Fabius. Der katholische Namenstag wird am 20. Januar gefeiert, der orthodoxe am 5. August. Fabius und somit auch Fabian bedeutet „Dem Geschlecht der Fabier zugehörend“. Die lateinkundigen Namensforscher sind sich nicht einig, ob Fabian dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach