Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ergebnisse der Eco-Austria-Studie „Ökonomische Bewertung und Effekte von vermögens- bezogenen Steuern“ im Auftrag der Julius Raab-Stiftung zeigen: Die Einführung einer Vermögenssteuer in Österreich würde zu einem Rückgang von Investitionen, Beschäftigung und Wirtschaftsleistung sowie einer Zunahme von Arbeitslosigkeit führen.

  2. Die Ergebnisse der Eco-Austria-Studie „Ökonomische Bewertung und Effekte von vermögens- bezogenen Steuern“ im Auftrag der Julius Raab-Stiftung zeigen: Die Einführung einer Vermögenssteuer in Österreich würde zu einem Rückgang von Investitionen, Beschäftigung und Wirtschaftsleistung sowie einer Zunahme von Arbeitslosigkeit führen.

  3. wofür die julius raab stiftung steht. Wir sind dafür. Freiheit Mehr. Wir sind dafür. Verantwortung Mehr. Wir sind dafür. Solidarität Mehr. Wir sind dafür. Chancengerechtigkeit Mehr. Wir sind dafür. Ehrlichkeit Mehr. Richtige Werte. Klarer Kurs. Akt ...

  4. Julius Raab (29. marraskuuta 1891 – 8. tammikuuta 1964) oli itävaltalainen Kansanpuolueen poliitikko. Hän toimi Itävallan liittokanslerina vuosina 1953–1961 ja puolueensa puheenjohtajana 1951–1960. Raabin ura alkoi Itävallan katolisessa nuoriso ...

  5. Julius Friedrich Raab kam am 29. November 1891 in St. Pölten als Sohn des Baumeisters Julius Raab und dessen Frau Franziska, geb. Wohlmeyer, zur Welt.1 Nach seinem Schulbesuch in St. Pölten und im Stiftsgymnasium Seitenstetten inskribierte er 1911 an der Technischen Hochschule Wien und trat in die Norica Burschenschaft ein. 1912 meldete er ...

  6. Wien - "Ich fresse alles", soll der damalige Bundeskanzler Julius Raab Anfang 1954 über den Staatsvertrag gesagt haben, auf den Österreich damals bereits seit neun Jahren gewartet hat.

  7. Julius Raab wurde am 29. November 1891 in St. Pölten geboren. Er absolvierte das Gymnasium in St. Pölten und Seitenstetten, wo er 1911 maturierte. Anschließend studierte er an der Technischen Hochschule (heute Universität) in Wien. Nach Absolvierung des Einjährig-Freiwilligen Jahres war er während des 1. Weltkriegs als Sappeur-Offizier eingerückt, ehe er die Ausbildung zum Bauingenieur ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Julius Raab

    leopold figl