Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2023 · Gustav von Kahr weigert sich, beim Hitlerputsch mitzumachen. Als letzten Ausweg wählen die Putschisten einen Marsch durch München.

  2. 13. Nov. 2023 · Matthias Bischel, Generalstaatskommissar Gustav von Kahr und der Hitler-Ludendorff-Putsch. Dokumente zu den Ereignissen am 8./9.

  3. Die darauf folgenden Unruhen und Putschversuche waren Ausdruck der Krise der jungen Republik, deren Höhe- und Wendepunkt der Hitler-Ludendorff-Putsch am 8. und 9. November 1923 war. Der Putsch. Adolf Hitler ergriff die Gelegenheit zu dem bereits seit Längerem geplanten Putsch, als der Generalstaatskommissar von Bayern, Gustav von Kahr, am 8.

  4. Generalstaatskommissar Gustav von Kahr und der Hitler-Ludendorff-Putsch. Dokumente zu den Ereignissen am 8./9. November 1923 (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 178), München 2023.

  5. 8. Nov. 2019 · Bis heute gibt es in München eine Von-Kahr-Straße, dabei war Gustav von Kahr Antisemit und Antidemokrat. Eine umstrittene Benennung.

  6. 29. Okt. 2023 · Eine Abspaltung Bayerns oder gar die Wiedererrichtung der Herrschaft der Wittelsbacher hingegen strebte Gustav von Kahr nicht an, obwohl er an monarchistischem Phantomschmerz litt.

  7. Kahr wurde nach dem sogenannten Röhm-Putsch im Juni 1934 im KZ Dachau ermordet. Am Abend des 30. Juni 1934 wurde Kahr im Verlauf der Röhm-Affäre von einem SS-Kommando in seiner Wohnung in München festgenommen. Auf dem Weg in das KZ Dachau wurde er von zwei SS-Männern schwer misshandelt. Bei seiner Ankunft im Lager wurde der Kraftwagen, in ...