Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2015 · Artur Axmann was a senior official in Nazi Germany who was entrusted with leading the Hitler Youth movement from 1940 to 1945.It is a sign of how much Adolf Hitler trusted Axmann as it is known that Hitler believed that the future of Nazi Germany lay with its youth and anyone selected to lead its youth had to be held in the highest regard by the Fuehrer.

  2. Artur Axmann. Artur Axmann bei einem Verhör in Nürnberg, 16. Oktober 1947. Artur Axmann alias Erich Siewert (* 18. Februar 1913 in Hagen; † 24. Oktober 1996 in Berlin) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus.

  3. Artur Axmann (18. helmikuuta 1913 Hagen, Saksa – 24. lokakuuta 1996 Berliini, Saksa) oli Hitler-Jugendin johtaja vuosina 1940–1945. Axmann liittyi Hitler-Jugendiin vuonna 1928. Hän eteni neljässä vuodessa johtavaan asemaan ja Saksan kansallissosialistisen työväenpuolueen valtaannousun jälkeen 1933 Axmann nimettiin valtakunnan nuorisojohdon sosiaaliasioiden toimiston [1] johtajaksi.

  4. Artur Axmann. Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki. Artur Axmann. Artur Axmann bei einem Verhör in Nürnberg, 16. Oktober 1947. Artur Axmann alias Erich Siewert (* 18. Februar 1913 in Hagen; † 24. Oktober 1996 in Berlin) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus.

  5. Als Reichsjugendführer schickte Artur Axmann im März 1945 Tausende Kinder und Jugendliche in den Endkampf. Am 24. Oktober verstarb im Alter von 83 Jahren einer der letzten Überzeugungstäter ...

  6. 26. Apr. 2013 · Artur Axmann: Der ehemalige Reichsjugendführer wird von Michael A. Musmanno interviewt. Axmann war am 1. Mai 1945 aus dem Führerbunker entkommen und wurde schließlich festgenommen. Axmann war am 1.

  7. 23. Sept. 2022 · Artur Axmann, der letzte Reichsjugendführer Hitlers im Kriege, schildert erstmals seine Jugenderlebnisse in der Weimarer Republik, die Aufbauarbeit der Hitlerjugend im 3. Reich mit dem Schwerpunkt der sozialen Errungenschaften und den hingebungsvollen Einsatz der Jugend im Krieg an der Front und in der Heimat.