Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Drexler war ein gelernter Schlosser und ein Politiker mit antisemitischer, antibolschewistischer und nationalistischer Gesinnung. Er rief im März 1918 den „Freien Arbeitsausschuss für einen guten Frieden“ ins Leben und trat im selben Jahr als Mitbegründer des „Politischen Arbeiterzirkels“ in Erscheinung.

  2. de.dbpedia.org › page › Anton_DrexlerAbout: Anton Drexler

    Anton Drexler (* 13. Juni 1884 in München; † 24. Februar 1942 in München) war Mitbegründer der Deutschen Arbeiterpartei (DAP).

  3. On 5 January 1919, the German Workers' Party (DAP) was founded in Munich in the hotel Fürstenfelder Hof by Anton Drexler, [4] along with Dietrich Eckart, Gottfried Feder and Karl Harrer. It developed out of the Freien Arbeiterausschuss für einen guten Frieden (Free Workers' Committee for a Good Peace) league, a branch of which Drexler had ...

  4. 3. Dez. 2020 · Dezember 2020: Wiesenfeldens langjähriger Bürgermeister Anton Drexler mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Im Rahmen der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Landkreises Straubing-Bogen am Mittwoch erhielt der Vorsitzende des Ausschusses, der langjährige Bürgermeister der Gemeinde Wiesenfelden, Anton ...

  5. Anton Drexler. Anton Drexler was born in Munich, Germany on 13th June, 1884. Described as "bespectacled and unassuming" he was a locksmith and toolmaker who in 1902 moved to Berlin where he suffered periods of unemployment. Drexler was particularly humiliated by having to play a zither in a restaurant. During the First World War he joined the ...

  6. Anton Drexler (13 June 1884 – 24 February 1942) was a German nationalist and socialist political leader of the 1920s. He was instrumental in the formation of the pan-German and anti-Semitic German Workers' Party ( Deutsche Arbeiterpartei - DAP), the antecedent of the Nazi Party ( Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - NSDAP).

  7. Deutsche Arbeiterpartei ( DAP) war der erste Name der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Gegründet wurde sie am 5. Januar 1919 in München, kurz nach der Novemberrevolution. Am 24. Februar 1920 wurde die Umbenennung in NSDAP bekannt gemacht. Der damals noch unbekannte Adolf Hitler, Mitglied seit September 1919, wurde ...