Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Nov. 2023 · Nikolai Nikolajewitsch Krestinski russisch Николай Николаевич Крестинский 13 Oktoberjul 25 Oktober 1883greg in Mogiljow

  2. 4.256 (adrhl): Krestinski, Nikolai Nikolajewitsch. Zum Text. Zu den Funktionen. Zum Navigationsmenü. Zum Navigationsbaum. Springe direkt zu: Servicelinks. ...

  3. Der russische Botschafter in Berlin, Krestinski ist zum Doyen des Diplomatischen Corps nach der Abberufung Nuntius Pacelli ernannt worden. Tajuk: Nikolai Nikolajewitsch Krestinski: Pembuat: o.Ang. Kredit/Penyedia: Bundesarchiv: Judul singkat: Bild 102-08858: Versi IIM: 2: Instruksi khusus: Russischer Botschafter Nikolai Nikolajewitsch ...

  4. Note des Botschafters der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken in Deutschland Nikolai Nikolajewitsch Krestinski an den Reichsaußenminister Dr. Gustav Stresemann bezüglich des deutsche-russischen Vertrags ["Berliner Vertrags"] (24.04.1926) Gesetz über den deutsch-russischen Vertrag vom 24. April 1926 (19.06.1926)

  5. Nikolai Nikolajewitsch Krestinski, sowjetischer Politiker, wurde am 25.10.1883 in Mogilev geboren und starb am 15.03.1938 in Moskau. Nikolai Nikolajewitsch Krestinski wurde 54. Der Geburtstag jährt sich zum 140. mal.

  6. den außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken, Herrn Nikolai Nikolajewitsch Krestinski, die nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten nachstehende Bestimmungen vereinbart haben. Artikel l.

  7. den außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken, Herrn Nikolai Nikolajewitsch Krestinski, die nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten nachstehende Bestimmungen vereinbart haben. Artikel l.