Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für norbert lammert im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Speech by the President of the German Bundestag, Professor Norbert Lammert, on the Day of German Unity 2016, Dresden; Discours prononcé par le Président du Bundestag allemand, le Professeur Norbert Lammert, lors des cérémonies du Jour de l'Unité allemande, le 3 octobre 2016 à Dresde

  2. Norbert Lammert. „Die Welt“ bietet Ihnen News und Hintergründe zum ehemaligen Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). Der 1948 in Bochum geborene Sohn eines Bäckermeisters studierte ...

  3. 29. Sept. 2011 · Lammert: Bis Anfang der neunziger Jahre gab es nicht nur in meiner Partei die flotte und auch nicht umstrittene Formulierung: Wir wollen die Vereinigten Staaten von Europa. Diese Forderung war so ...

  4. 8. Dez. 2023 · Norbert Lammert : "Klar in der Sache, aber immer mit Respekt" Bundestagspräsident Norbert Lammert will 2017 kein Abgeordneter mehr sein. Schade, sagt seine Vize, die Linke Petra Pau.

  5. 5. März 2020 · Norbert Lammert, 71, empfängt in der Konrad-Adenauer-Stiftung, der er seit 2018 vorsteht. Zuvor war er von 2005 bis 2017 Bundestagspräsident und von 1980 an Bundestagsabgeordneter für die CDU .

  6. Norbert Lammert // Norbert Lammert wurde 1948 in Bochum geboren. Er ist das älteste von sieben Geschwistern; sein Vater war Bäckermeister und seine Mutter Hausfrau. Lammert studierte Sozialwissenschaften in Bochum und Oxford und wurde 1975 promoviert. Seit Mitte der 1960er Jahre ist er Mitglied der CDU und saß für die Partei von 1980 bis 2017 im Deutschen Bundestag. Neun Jahre war er in ...

  7. Die Norbert-Lammert-Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung treuhänderisch verwaltet. Zustiftungen zum Stiftungsvermögen und Spenden an die Stiftung sind steuerlich absetzbar. Die Stiftung ist eine private Initiative, die sich ausschließlich über Erträge aus dem Stiftungskapital sowie freiwillige Zuwendungen finanziert.