Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2022 · Lange her, aber schon mit der gleichen Geisteshaltung wie heute: Wladimir Putin (rechts) als Mitarbeiter des Bürgermeisters von Sankt Petersburg, Anatolij Alexandrowitsch Sobtschak, im Jahr 1994 ...

  2. Im Jahr 2000 wurde Anatoli Alexandrowitsch ein Vertrauter in den Präsidentschaftskandidaten der Russischen Föderation V. Putin. Er musste geschäftlich nach Kaliningrad, aber es gelang ihm nicht, dorthin zu gelangen. Am 20. Februar 2000 starb er in der Stadt Swetlogorsk. Über den Tod von Anatoly Sobtschak gab es viele Gerüchte und Spekulationen. Aber die Untersuchung bewies, dass es keine ...

  3. Leben. Sobtschak war zu Zeiten der Sowjetunion Professor für Rechtswissenschaft an der Universität Leningrad.Zu seinen Studenten gehörten Medwedew und Putin. Als Sobtschak 1991 Bürgermeister von Petersburg wurde, holte er Putin als Chef des Komitees für Außenwirtschaft ins Amt. Medwedew war Berater für Außenhandel und Putin wurde später stellvertretender Bürgermeister. 1992 ...

  4. 26. Feb. 2000 · Ein Nachruf. Wladimir Wolkow. 26. Februar 2000. In der Nacht zum 20. Februar ist der ehemalige Bürgermeister von Sankt Petersburg, Anatoli Sobtschak, in Swetlogorsk im Kaliningrader Gebiet ...

  5. Ksenija. SOBTSCHAK. Geboren 1981 als Tochter des Bürgermeisters von St. Petersburg, Anatoli Alexandrowitsch SOBTSCHAK, der 1991-1996 als Reformpolitiker agierte. Sein berühmtester politischer Schützling, den er 'groß' gezogen hatte, heißt Wladimir PUTIN: Vormals als Professor für Rechtswissenschaft an der Universität Leningrad, 1991 ...

  6. 5. Apr. 2022 · Sobchak (surname) Anatoly (given name) 1937 births. 2000 deaths. Deaths from myocardial infarction. Recipients of the Jubilee Medal "300 Years of the Russian Navy". Recipients of the Order of Holy Prince Daniel of Moscow 1st class. Honorary citizens of Saint Petersburg.

  7. Xenia Sobtschak ist ein ehemaliges russisches It-Girl. Quelle: DAPD/Mikhail Metzel. Sie ist die Tochter des früheren Bürgermeisters von St. Petersburg, Anatoli Alexandrowitsch Sobtschak. Quelle ...