Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sonderpostmarke. Adolf Schärf wurde am 20. April 1890 in Nikolsburg in Mähren als Sohn eines Stockdrechslers und Glasbläsers geboren. Als Gymnasiast war er der Gründer der sozialistischen Mittelschülervereinigung, während seiner Universitätsstudien wirkte er in der sozialistischen Studentenbewegung. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er ...

  2. Adolf Schärf wurde am 20. April 1890 Nikolsburg, Mähren (Mikulov, Tschechische Republik), geboren. Er war das fünfte Kind des Stockdrechslergesellen Josef Schärf und seiner Frau Magdalena, geb. Sitek, die das Glasperlenbläserei-Handwerk erlernt hatte. Sein Vater übersiedelte zehn Jahre vor Adolfs Geburt von Wien nach Nikolsburg, in die ...

  3. Der zweite BASSENA Hotspot in Wien: Das BASSENA Wien Donaustadt ist ein Ort der Begegnung und ein Schmelztiegel der Gegensätze. Trendig und elegant, hip und klassisch. Urban und nah an der Donau. Das neue Hotel ist wie gemacht für Individualist:innen, die Komfort und Charakter schätzen.

  4. Adolf Schärf: Erinnerungen aus meinem Leben, Wien 1963; Karl Stadler: Adolf Schärf. Mensch, Politiker, Staatsmann, Wien 1982. The diaries for 1952 were published in 2010, those for 1955 in 2008 (both by Studien Verlag Innsbruck/Vienna).

  5. Kontakt +43 (0) 2742 348430 ordination@internisten.at Dr. Adolf Schärf-Str. 9, 3107 St. Pölten Öffnungszeiten ALLE KASSEN & PRIVATMo + Mi: 7:30 - 12:30 UhrDi + Do: 13:30 - 18:30 Uhrund nach Terminvereinbarung Terminvereinbarung Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin direkt über unser Reservierungstool.

  6. www.vs-schaerf-kapfenberg.atUnsere Schule

    Pestalozzistraße 6 8605 Kapfenberg. Kontaktieren Sie uns. Tel: +43 664 600921540 vs.kapfenberg.schaerf@hiway.at

  7. Er brachte sein Amt allen Kreisen der Bevölkerung näher und hat wichtige außenpolitische Beziehungen Österreichs durch persönliches Engagement hergestellt. Am 28. Februar 1965 starb Bundespräsident Schärf. Das Markenbild zeigt mit schwarzer Umrandung ein Porträt des Bundespräsidenten, im Hintergrund eine Ansicht des Adolf-Schärf ...