Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Popitzsches Gesetz. Das Popitzsche Gesetz von der Anziehungskraft des zentralen Etats (nach Johannes Popitz) stellt einen Zusammenhang zwischen der Zunahme der Staatsquote im Zeitverlauf und der Zunahme des Anteils des Zentralstaats an den gesamten Staatsausgaben her. Eine in der Hierarchie (Bund, Länder, Gemeinden etc.) weiter unten ...

  2. 20. Juli 2019 · Das "vorläufige Staatsgrundgesetz", das im Nachlass Popitz' mit Bearbeitungsspuren überliefert ist, gibt Aufschluss über die politischen Vorstellungen von Popitz und seinen Mitstreitern. Am 3. August 1944 wurde Johannes Popitz vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 2. Februar 1945 in Plötzensee gehenkt.

  3. Hermann Eduard Johannes Popitz (* 2. Dezember 1884 in Leipzig; † 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Politiker und konservativer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er war der Vater des Soziologen Heinrich Popitz. Johannes Popitz (1934)

  4. Johannes Popitz : (1884 - 1945) ; Jurist, Politiker, Staatsdenker unter drei Reichen - Mann des Widerstands. Johannes Popitz (1884 - 1945) : Görings Finanzminister und Verschwörer gegen Hitler ; eine Biographie. Der ungeliebte Präsident. Herbert Dorn an der Spitze des Reichsfinanzhofs (1931-1934)

  5. de.wikipedia.org › wiki › PopitzPopitz – Wikipedia

    Popitz ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Popitz (1925–2002), deutscher Soziologe; Sohn von Johannes Popitz. Irmgard Sörensen-Popitz (1896–1993), deutsche Designerin und Künstlerin. Johannes Popitz (1884–1945), deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. in der Volkswirtschaftslehre ...

  6. Johannes Popitz (Leipzig, 2 de diciembre de 1884 - Berlín, 2 de febrero de 1945) fue un jurista y político alemán, ministro de Finanzas de Prusia y miembro de la Resistencia alemana. (es) Johannes Popitz (Leipzig, 1884ko abenduaren 2 – Berlin, 1945eko otsailaren 2) legelari eta politikari alemaniarra, Prusiako Finantza ministroa izan zen ...

  7. Johannes Popitz (1884 in Leipzig – 1945 in Berlin) war eine vielschichtige Persönlichkeit. Er war Jurist, Spitzenbeamter, Professor, Familienvater, „Vater der Umsatzsteuer“, Finanzwissenschaftler, preußischer Finanzminister unter Herrmann Göring und zugleich Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime sowie Verschwörer gegen Hitler.