Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Wollweber war ein deutscher Politiker. Von 1953 bis 1957 leitete er das Staatssekretariat bzw. das Ministerium für Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik.

  2. Porträtfotografie von Ernst Wollweber, Staatssekretär/Minister für Staatssicherheit der DDR (1953-1957). Objektinfo

  3. Nach 1933 war Wollweber mit seinem Apparat führend im Widerstandskampf der KPD gegen Hitler. Von Kopenhagen aus leitete er als Sekretär die Aktivitäten der Internationale der Seeleute und Hafenarbeiter, reiste 1934 nach Moskau und wurde stellvertretender Leiter des Internationalen Seemannsclubs (Interclub) in Leningrad. Ende 1935 schuf ...

  4. 14. Dez. 2007 · Allen voran zwei verdiente Genossen: Ernst Wollweber, bis Sommer 1957 Chef der Staatssicherheit und gerade abgelöst vom Ulbricht-treuen Erich Mielke, sowie Karl Schirdewan, der ZK-Sekretär für...

  5. Ernst Friedrich Wollweber (29 October 1898 – 3 May 1967) was a German politician who was State Secretary of State Security from 1953 to 1955 and Minister of State Security of East Germany from 1955 to 1957.

  6. www.spiegel.de › politik › ernst-wollweber-a-cf04e25e-0002Ernst Wollweber - DER SPIEGEL

    Ernst Wollweber, 55, mit. Wollweber, heute Sicherheits-Staatssekretär in der deutschen Ostzonen-Regierung, war in Schweden kurz nach Kriegsausbruch wegen Sabotage an für Deutschland bestimmten...

  7. Der Nachfolger Ernst Wollweber versuchte, durch öffentlichkeitswirksame Verhaftungen die Behauptung zu untermauern, dass die Feinde der DDR vom Westen gesteuert würden. Andererseits strahlte die Unsicherheit über den künftigen Kurs in der sowjetischen Führung auf die DDR und ihre Geheimpolizei aus. 1955 setzte Wollweber mit sowjetischer ...