Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2014 · Nikolai Ryschkow: Mein Chef Gorbatschow. Die wahre Geschichte eines Untergangs. Verlag Das Neue Berlin, Berlin 2013. 288 S., 16,99 [Euro]. Quelle: F.A.Z. Hier können Sie die Rechte an diesem ...

  2. www.spiegel.de › politik › geistige-schoenheit-a-49473191-0002Geistige Schönheit - DER SPIEGEL

    13. Okt. 1985 · SOWJET-UNION Geistige Schönheit. Geistige Schönheit. Der neue Regierungschef Nikolai Ryschkow ist ein Mann mit sowjetischer Bilderbuch-Karriere - aber wohl kaum ein Reformer. 13.10.1985, 13.00 ...

  3. Nikolai Iwanowitsch Ryschkow (russisch Николáй Ивáнович Рыжкóв, wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Ryžkov ; 28. September 1929 im Bezirk Dserschinsk) ist ein russischer Politiker und war von 1985 bis 1991 während der Zeit des Generalsekretärs Gorbatschow Vorsitzender des Ministerrates der Sowjetunion .

  4. Nikolai Iwanowitsch Ryschkow, geboren 1929 in Dylijwka, russ. Politiker und von 1985-1991 unter Gorbatschow Vorsitzender des Ministerrates der Sowjetunion. Der Ingenieur, zeitweilig Direktor in der Montanindustrie, trat 1956 der KPdSU bei. 1981 wurde er, gefördert von Andropow, Mitglied des ZK und 1982 Leiter von dessen Wirtschaftsabteilung. Nach dem Ende der SU wurde er 1993 in die Duma ...

  5. Nikolai Iwanowitsch Ryschkow ist die Übersetzung von "ニコライ・ルイシコフ“ in Deutsch. Beispiel übersetzter Satz: または,「ニコライ人の教え」。 ↔ Od.: „Lehre der Nikolaiten“.

  6. 10 – Juli 1987: Nikolai Iwanowitsch Ryschkow, Vorsitzender des Ministerrats der Regierung Gorbatschow, schlägt der österreichischen Bundesregierung einen gemeinsamen bemannten Weltraumflug zur ...

  7. Ryschkow und der aktuelle russische Präsident Wladimir Putin im Jahr 2000. Nach dem Ende der Sowjetunion wurde Ryschkow im Dezember 1993 in die Duma gewählt und 1996 Vorsitzender der linken Patriotischen russischen Volkspartei. Von 2003 bis 2023 war er Mitglied des Föderationsrates. Am 28. Februar 2024 starb Ryschkow im Alter von 94 Jahren ...