Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2007 · Baden-Württembergs ehemaliger Ministerpräsident Hans Filbinger (CDU) ist tot. Der 93-Jährige starb am Sonntag in seinem Haus in Freiburg, teilte die Landesregierung in Stuttgart mit.

  2. 29. Nov. 2022 · Neues zum Fall Filbinger: Aktenfunde zeigen jetzt, dass der Ex-Ministerpräsident bereits nach der März-Wahl 1933 in die NSDAP strebte – Jahre früher als bekannt.

  3. 17. März 2023 · News zu Hans Filbinger im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zur Kontroverse um das Verhalten Hans Filbingers.

  4. August 2018. Mit dem Satz "Was damals rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein", löste der baden-württembergische Ministerpräsident Hans Filbinger 1978 eine Debatte über die Bewertung der NS-Vergangenheit aus. Er trat zurück - aber das war nicht der letzte Versuch, die deutsche Geschichte umzudeuten. "Was damals rechtens war, kann heute ...

  5. www.spiegel.de › politik › hans-filbinger-a-2a8d4949/0002/0001Hans Filbinger - DER SPIEGEL

    20. Mai 2001 · Hans Filbinger, 87, Pensionär, kämpft um seine Rehabilitierung, seit er 1978 als Ministerpräsident von Baden-Württemberg zurücktreten musste, nachdem seine Vergangenheit als NS-Marinerichter ...

  6. 11. Mai 2010 · Chronik Hans Filbinger und die Militär-Justiz. 11. Mai 2010, 3:28 Uhr. Lesezeit: 1 min. Vom Blut-Gefasel in der Studentenzeit bis zu Todesurteilen am Kriegsende: Die Stationen des Juristen Hans ...

  7. Hans Filbinger wurde am 15. September 1913 in Mannheim geboren. Am 1. April 2007 verstarb Hans Filbinger in seinem Haus in Günterstal. Er studierte Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft an den Universitäten Freiburg und München. Der Wehrsportverband der Freiburger Universität, dessen Mitglied der Jurastudent 1933 wurde, ist 1934 nach der ...