Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1891 in Zaszków, Bezirk Żółkiew, Galizien, Österreich-Ungarn, heute Saschkiw bei Schowkwa, Ukraine; † 23. Mai 1938 in Rotterdam) war ein ukrainischer Nationalist, Politiker und Militärbefehlshaber der Ukrainischen Volksrepublik.

  2. 28. März 2015 · Deutsch - Ukrainisches Zentrum e.V. Jewhen Konovalez. * 14. Juni 1891 in Saschkiw bei Schowkwa, Galizien Österreich-Ungarn. † 23. Mai 1938 in Rotterdam, Niederlande. Politiker und Militärbefehlshaber der Ukrainischen Volksrepublik.

  3. 21. Feb. 2021 · An ihrer Spitze stand Oberst Jewhen Konowalez (1891–1938). Unter den jungen Aktivisten der OUN ragte Stepan Bandera (geboren am 1. Januar 1909 in die Familie eines griechisch-katholischen ...

  4. 1 Die Schokoladenbombe. Jewhen Konowalez. gemeinfrei / Wikipedia. Sudoplatow wurde in der heutigen Ukraine geboren und ging mit zwölf Jahren schon zur Roten Armee. Sein ganzes Leben lang blieb...

  5. Jewhen Onazkyj argumentierte zunächst, dass die Bewegung nicht faschistisch sein könne, weil kein ukrainischer Staat existiere, in dem sie ihr faschistisches Regime aufbauen könne. Erst infolge interner Debatten änderte er seine Position und behauptete, dass der Faschismus auch eine Revolution sei, die zur Staatlichkeit führe.

  6. Deren Gründer Jewhen Konowalez hatte schon 1922 Kontakt mit Adolf Hitler aufgenommen. Chefideologe der OUN war Dmytro Donzow. Sein konservativ-elitär geprägter „integraler Nationalismus“ betonte den „europäischen“ Charakter der Ukraine – im Unterschied zum „asiatischen“ Charakter Russlands.

  7. Bereits Anfang der 1930er Jahre stieg er, während er an Polytechnischen Hochschule in Lemberg, das seit 1918 wieder polnisch war, studierte, zum Landesleiter der "Organisation ukrainischer Nationalisten" (OUN) in Polen auf und unterstand nur der OUN-Führung im Exil unter Jewhen Konowalez.