Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für carl legien im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2018 · Die Wohnstadt Carl Legien auf einer Postkarte von 1932. Weltkulturerbe in Prenzlauer Berg? Das gibt es wirklich. Vor zehn Jahren entschied die Unesco, die denkmalgeschützte Wohnstadt Carl Legien ...

  2. Biografie. Carl Legien wurde am 1. Dezember 1861 in Marienburg geboren. Nach dem Tod seiner Eltern wuchs Legien in einem Waisenhaus in Thorn auf. Hier beendete er die Schule mit anschließender Drechslerlehre. Nach dem Militärdienst arbeitete Legien als Drechslergeselle. 1885 trat er der "Sozialistischen Arbeiterpartei" (SAP) bei und nahm im ...

  3. 11. Nov. 2018 · Carl Legien verhandelte mit den Großindustriellen unter Hugo Stinnes den großen Zukunftspakt für die Arbeiter, das Stinnes-Legien-Abkommen vom 15. November 1918. Es ist bis heute die Basis für ...

  4. Der Mieterbeirat Carl Legien ist Mitglied im berlinweit vernetzten Mieter*innenprotest Deutsche Wohnen. (KH) Auf der Webseite des Mieterbeirates der Wohnstadt Carl Legien finden Mieter der Deutsche Wohnen Siedlung aktuelle Informationen rund um das denkmalgeschützte Wohngebiet.

  5. Legien started his political career in the 1880s as a politician in the SPD and a union official. In 1890, he became chairman of the General Commission of German Trade Unions. At the same time, he worked for the Socialist Federation of Trade Unions, which was later renamed the International Federation of Trade Unions. He became its president in 1913. During the war, he worked to help the Reich ...

  6. Carl Rudolf Legien (1861-1920) ist schon vor dem Ersten Weltkrieg der führende Kopf der Gewerkschaftsbewegung. 1885 tritt der gelernte Drechsler in Frankfurt am Main der SPD bei, im Jahr darauf auch dem Hamburger Fachverein der Drechsler.

  7. Wohnstadt Carl Legien 1920 rückte Berlin zur drittgrößten Stadt Europas auf: 3,8 Millionen Menschen lebten in der nun zu "Großberlin" zusammengefassten Metropole. Ihre Anziehungskraft stellte Städteplaner und Architekten vor die Aufgabe, mehr Wohnraum zu schaffen und bot damit auch die Chance, Theorien vom "Neuen Wohnen" umzusetzen.