Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl von Weizsäcker, 1880er Jahre Grab auf dem Stadtfriedhof Tübingen Carl von Weizsäcker in der Tübinger Professorengalerie. Carl Heinrich Weizsäcker, seit 1861 von Weizsäcker, (* 11. Dezember 1822 in Öhringen; † 13. August 1899 in Tübingen) war ein deutscher evangelischer Theologe und Vertreter der Liberalen Theologie

  2. Viktor Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker (* 21. April 1886 in Stuttgart; † 8. Januar [1] [2] [3] 1957 in Heidelberg) war ein deutscher Mediziner. Er war Neurologe, befasste sich mit Themen der Sozialmedizin und gilt als ein Begründer der psychosomatischen Medizin und der modernen medizinischen Anthropologie.

  3. 31. Jan. 2005 · Ernst von Weizsäcker machte unter den Nationalsozialisten Karriere im Auswärtigen Amt. Er gehörte der NSDAP und der SS an. Der älteste Sohn, Carl Friedrich von Weizsäcker, war am ...

  4. Ernst Ulrich von Weizsäcker entstammt dem pfälzisch-württembergischen Geschlecht Weizsäcker. Er ist der Sohn des Physikers und Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker, Bruder des Wirtschaftswissenschaftlers Carl Christian von Weizsäcker und Neffe des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.

  5. www.dw.com › de › carl-friedrich-von-weizsäcker-leben-für-denNachruf – DW – 29.04.2007

    29. Apr. 2007 · Nachruf. 29.04.2007. Der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker ist tot. Er starb nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 94 Jahren. Der Friedensforscher galt als einer der ...

  6. Richard von Weizsäcker (1984–1994) Richard Freiherr von Weizsäcker, born in 1920 in Stuttgart, studied in Oxford and Grenoble and from 1938 to 1945 performed military service. After World War II he studied law and history and went on to gain a doctoral degree in law. While still a student in 1948, he assisted the lawyer defending his father ...

  7. Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007), deutscher Physiker und Philosoph. Carl Heinrich Weizsäcker (1822–1899), deutscher protestantischer Theologe, Kanzler der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Siehe auch: Karl von Weizsäcker (1853–1926), deutscher Politiker, württembergischer Ministerpräsident von 1906 bis 1918. Kategorie: