Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chlodwig, 7th Prince of Hohenlohe-Schillingsfürst. German chancellor (1819-1901) Upload media. Wikipedia. Name in native language. Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Date of birth. 31 March 1819. Rotenburg an der Fulda ( German Confederation, Electorate of Hesse)

  2. Chlodwig Carl Viktor zu Hohenlohe-Schillingsfürst ( 31. maaliskuuta 1819 Rotenburg an der Fulda, Hessen – 6. heinäkuuta 1901 Bad Ragaz, Sveitsi ), Ratiborin ja Corveyn ruhtinas, oli saksalainen valtiomies. Hän toimi vuosina 1866–1870 Baijerin ministeripresidenttinä ja vuosina 1894–1900 Saksan keisarikunnan valtakunnankanslerina sekä ...

  3. Ein Besitzer des Schlosses, Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819 – 1901), war ein bedeutender deutscher Staatsmann: Er war 1866 – 1870 bayerischer Ministerpräsident und 1894 – 1900 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches und preußischer Ministerpräsident. Das Schloss ist weiterhin im Besitz der Familie.

  4. Chlodwig Karl Viktor, prince of Hohenlohe-Schillingsfürst was the imperial German chancellor and Prussian prime minister from October 1894 to October 1900. Known as the “Uncle Chlodwig”, his fatherly relationship with the emperor William II did not enable him to prevent his sovereign’s demagogic

  5. Reichskanzler Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst ( 1819-1901) 67 tenhaus als auch im Herrenhaus tonangebend waren, war zumindest nicht son­ derlich hoch. ,,Wenn ich so zwischen den preußischen Exzellenzen sitze, so wird mir der Gegensatz zwischen Nord-und Süddeutschland recht klar", schrieb Ho­ henlohe 1898.

  6. Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst wurde am 31. März 1819 in Rotenburg an der Fulda geboren. Er besuchte das Gymnasium in Ansbach und Erfurt, danach studierte er Rechts- und Staatswissenschaften und trat 1842 als Anwärter bei den Gerichten in Koblenz in den preußischen Staatsdienst ein.

  7. 19. Mai 2016 · Wilhelm II. duzte ihn und nannte ihn "Onkel Chlodwig" oder "Oheim". Denn Fürst Chlodwig von Hohenlohe-Schillingsfürst war ein Verwandter des Kaisers. Doch das half dem Fürsten wenig, als er mit ...