Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Porträt von Louise Michel (1830-1905) während der Pariser Kommune 1871. Fotograf: Ernest Charles Appert – Im Jahr 1871 (Musée Carnavalet, Histoire de Paris) Als Tochter einer Dienstmagd und des Hausherrn am 29. Mai 1830 auf Schloss Vroncourt in Vroncourt-la-Côte (Département Haute-Marne) geboren, verstarb die französische Autorin und ...

  2. 25. Mai 2024 · Louise Michel (born May 29, 1830, Vroncourt-la-Côte, France—died Jan. 10, 1905, Marseille) was a French anarchist who fervently preached revolutionary socialist themes. Rejecting parliamentary reform, she believed in sensational acts of violence and advocated class war.

  3. Louis Michel Aury (um 1816) Louis Michel Aury (* 21. Juli 1786 [1] in Montrouge, [2] einem Vorort von Paris; † 30. August 1821 auf Old Providence) war ein französischer Pirat .

  4. Nach dem Tod seines Vaters Louis Michel im Jahre 1998 trat Jean-Loup Michel ein großes Erbe an. Unter seinem Vater hatte sich die Domaine Louis Michel et Fils ein beachtliches Renommée erarbeitet, nicht zuletzt durch die Tatsache, dass das Weingut bereits seit über 40 Jahren keine Holzfässer mehr verwendet. Jean-Loup führt dies fort, mit der festen Überzeugung, ein Wein dürfe nicht ...

  5. Louise Michel wurde am 20. April 1830 in Vroncourt, Ostfrankreich, geboren und wuchs bei den Großeltern auf; sie hatte eine glückliche Kindheit, denn ihre Großeltern, geprägt von der französischen Revolution, erzogen sie mit viel Liebe und Nachsicht. Louise Michel selbst sah die Wurzeln ihrer revolutionären Gesinnung in der freien Erziehung, die sie genossen hatte. Die Liebe zur Natur ...

  6. Louis-Michel Le Peletier. Louis-Michel Le Peletier (Lepeletier), Marquis de Saint-Fargeau, (* 29. Mai 1760 in Paris; † 20. Januar 1793 ebenda) war ein Politiker während der Französischen Revolution. Nach seiner Ermordung durch einen Royalisten wurde er als Revolutionsmärtyrer verehrt und hatte für wenige Jahre seine Grabstätte im Panthéon.

  7. 11. Mai 2018 · Louise Michel war eine Revolutionärin, Feministin und Kämpferin der Pariser Kommune 1871. Und sie schrieb Gedichte. Über eine Heldin Frankreichs.