Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für yorck von wartenburg im Bereich Bücher

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inv.-Nr.: F 87/172. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten: Biografie Peter Graf Yorck von Wartenburg. Der "Kreisauer Kreis". Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de. Schlagwörter:

  2. 13. Nov. 2004 · Peter Graf Yorck von Wartenburg, geboren am 13.November 1904, Jurist und Reserveoffizier, war spätestens seit 1938 dem deutschen Widerstand verbunden. Er war das "Herz" eines lockeren ...

  3. www.gedenkstaette-ploetzensee.de › totenbuch › recherchePeter Graf Yorck von Wartenburg

    Peter Graf Yorck von Wartenburg besteht 1930 in Berlin sein juristisches Assessorexamen. Im selben Jahr heiratet er die promovierte Juristin Marion Winter. Nach einer Tätigkeit als Anwalt und als Referent in der „Osthilfe” und am Oberpräsidium in Breslau ist Yorck von 1936 bis 1942 als Referent für Grundsatzfragen beim Reichskommissar für die Preisbildung in Berlin tätig. Da er sich ...

  4. Der Kreis, dessen Führungspersönlichkeiten Helmuth James Graf von Moltke und Peter Graf Yorck von Wartenburg waren, bildete sich im Jahr 1940. Freya von Moltke organisierte mit Gleichgesinnten drei Zusammenkünfte im Mai 1942, Oktober 1942 und Juni 1943 mit dem Ziel, Gesellschaftsentwürfe für eine Nachkriegszeit zu erstellen.

  5. Heinrich Yorck von Wartenburg. Hans Ludwig David Paul Heinrich Graf Yorck von Wartenburg (* 16. Oktober 1861 in Breslau, Provinz Schlesien; † 24. Februar 1923 in Berlin) war ein preußischer Landrat, erbliches Mitglied des Preußischen Herrenhauses und Fideikommissherr auf Gut Klein-Öls .

  6. Jurist, Verwaltungsbeamter, Widerstandskämpfer. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 verweigert Peter Yorck von Wartenburg den Eintritt in die NSDAP. Er ist Mitbegründer des Kreisauer Kreises und beteiligt sich am Umsturzversuch des 20. Juli 1944. Vor dem Volksgerichtshof. Yorck von Wartenburg wird in eine Adelsfamilie ...

  7. Peter Graf Yorck von Wartenburg (1904–1944), deutscher Jurist und Widerstandskämpfer Wolfgang Graf Yorck von Wartenburg (1899–1944), deutscher Politiker (NSDAP), MdR Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.