Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der bedeutende deutsche Architekt Sep Ruf (1908-1982), dessen Bauten die deutsche Nachkriegsarchitektur prägten, schuf mit dem Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee einen zeitlos modernen – wie sein Kanzlerbungalow in Bonn - leicht wirkenden Museumsbau. Nach dem Tod Gulbranssons 1958 ergriff seine Witwe die Initiative für den Bau eines Museums.

  2. Sep Ruf. Sep Ruf, geboren als Franz Joseph Ruf am 9. März 1908 in München und hier auch gestorben am 29. Juli 1982, war ein bedeutender Architekt. Mit seinen leicht wirkenden Bauten prägte er die gesamte deutsche Nachkriegsarchitektur und war Lehrer einer an internationalen Vorbildern orientierten Architektengeneration.

  3. Hans Schwippert, Sep Ruf, and the culture of building in German modern architecture (1949–1959) Dissertation, 2016 Zürich, Eidgenössische Technische Hochschule, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur Prof. Dr. Philip Ursprung. Sylvie Jacqueline Staudacher Zwei Wohnbauten des Architekten Sep Ruf (1908–1982) in Gmund am Tegernsee

  4. Sep Ruf errichtete 1961 auf dem Gelände der Akademie noch die Gobelinmanufaktur. Als Gegenstück zur transparenten Pavillonarchitektur konzipierte er für die Manufaktur einen streng kubischen, zweigeschossigen, flach gedeckten Bau aus Sichtziegelmauerwerk ohne Dachüberstand. 1988 wurde die Akademie unter Denkmalschutz gestellt.

  5. Sep Ruf (1908–1982) zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Mit eleganten leichten, transparenten Bauten wie dem Deutschen Pavillon für die Weltausstellung in Brüssel 1958 (mit Egon Eiermann) oder dem Kanzlerbungalow in Bonn prägte er nicht nur die deutsche Nachkriegsmoderne, sondern auch das Bild der jungen Bonner Republik in der Weltöffentlichkeit.

  6. Rufs spätere Werke mit seinem Partner, dem Konstrukteur Wilhelm Schaupp (* 1922) umfasste u.a. das Wohn- und Empfangsgebäude des Bundeskanzlers in Bonn (Kanzlerbungalow, 1963-1964), ein ausgereiftes Werk in Proportion und Detail. Sep Ruf wurde zum dominanten Münchener Architekt der 1950er und 60er Jahre und hinterlässt ein umfangreiches Werk von Wohngebäuden, Bauten für Verwaltung ...

  7. Sep Ruf: Kanzlerbungalow. Stand: 07.09.2009, 10:20 Uhr. Ludwig Erhard hatte ihn sich gewünscht, den neuen Kanzlerbungalow am Rhein: „Sie lernen mich besser kennen, wenn Sie dieses Haus ansehen ...