Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Schumann (8. června 1810 Zwickau – 29. července 1856 Endenich) byl německý skladatel a hudební kritik. Patří mezi nejvýraznější představitele romantismu , skládal zejména klavírní hudbu.

  2. Biografie. Robert Schumann (geb. 1810 in Zwickau, gest. 1856 in Bonn-Endenich) Robert Schumann kam am 8. Juni 1810 als sechstes und letztes Kind wohlhabender Eltern in Zwickau zur Welt, wohin die Familie wenige Jahre zuvor aus dem thüringischen Ronneburg zugezogen war. Der Vater August Schumann (1773-1826) hatte sich als Romanschriftsteller ...

  3. Das Europazentrum Robert Schuman in Scy-Chazelles (Europahaus Scy-Chazelles) ist ein Verein nach dem Gesetz von 1908 und wurde am 9. Mai 2000 gegründet, um das Werk von Robert Schuman bekannt zu machen sowie zur internationalen Entwicklung und Belebung von Scy-Chazelles beizutragen. Das CERS (Europazentrum Robert Schuman) vereint die ...

  4. 6. Juni 2017 · Robert Schumann war ein genialer Komponist. Ein (gescheiterter) Pianist, Dichter und Musikjournalist. Und ein melancholischer, manisch-depressiver, von Selbstmordgedanken geplagter Mann mit ...

  5. Robert Schumann (German: [ˈʁoːbɛʁt ˈʃuːman]; 8 June 1810 – 29 July 1856) was a German composer, pianist, and music critic of the Romantic era. Schumann was born to a comfortable middle-class family with no musical connections, and was initially unsure whether to pursue a career as a lawyer or to make a living as a pianist-composer. He studied law at

  6. Der Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schuman, die Produktion dieser Rohstoffe im europäischen Rahmen zusammenzulegen, packte das Übel an der Wurzel – und damit auch die jahrhundertealte Feindschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Adenauer hatte im März 1950 ähnliche Gedanken formuliert.

  7. Robert Schuman steht in der Tradition des Verbands und hat davon wesentliche Anregungen empfangen. Seine Mitgliedschaft fällt in eine Zeit besonderer Vitalität der Unitas-Vereine. 1905 ist er in der Unitas-München aktiv, 1906 bei der Unitas-Arminia zu Berlin und bis zu seinem Studienabschluss bei der Unitas-Straßburg.