Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ironically Albert was later promoted to adjutant to Hitler. During the final days of the Third Reich, Albert and Martin were in the Führerbunker with Adolf Hitler. On April 23rd, 1945; Albert Bormann, Theodor Morell, Karl-Jesco von Puttkamer, ­Joachim von Ribbentrop, and Albert Speer left the Führerbunker.

  2. 10. Nov. 2015 · Albert Bormann, born September 2nd, 1902, was the head of the Privatkanzlei des Führer’s (private chancellory) from 1933 and from 1934 onwards he was the personal adjutant to Adolf Hitler. In his new position, Bormann quickly evolved into the Führer’s confidant and he was continously in his vicinity.

  3. 6. Dez. 2012 · Nach dem Zweiten Weltkrieg war Martin Bormann einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Etliche Personen wurden festgenommen, weil sie mit dem zweitmächtigsten Mann in Nazi-Deutschland ...

  4. Außerdem gab es eine 1934 als „Privatkanzlei Adolf Hitlers“ geschaffene Kanzlei des Führers der NSDAP, welche von Philipp Bouhler geleitet wurde und in der auch Martin Bormanns Bruder, Albert Bormann, tätig war. Sie beschränkte sich bei Parteiangelegenheiten auf Gnadengesuche und Petitionen.

  5. 23. Nov. 2020 · The questioning of Bormann's brother, Albert, also yielded little as he said he hadn't seen Martin since 21 April 1945 and believed him to be dead. Albert did not deny, however, that between 21 April and 2 May 1945, his brother could've been ferried to any of the aforementioned countries. Truth in the Teeth

  6. Albert Bormann (1938 oder früher) Albert Bormann (* 2. September 1902 in Wegeleben; † 8. April 1989 in München) war der jüngere Bruder von Reichsleiter Martin Bormann und Funktionär der NSDAP. 20 Beziehungen: Amtsleiter der NSDAP, Bormann, Henrik Eberle, Kanzlei des Führers, Kinder-Euthanasie, Leo von König, Liste der Biografien/Borm ...

  7. NS-Politiker. 17. Juni: Martin Bormann wird als Sohn von Antonie (geborene Mennong) und Theodor Bormann, ein Postbeamter und ehemaliger Militärmusiker, geboren. 2. September: Der Bruder Albert (1902-1989) wird geboren. Juli: Tod seines Vaters. Seine Mutter heiratet bald darauf einen Bankbeamten.