Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Stephan Hermann von Lossow war ein deutscher Heeresoffizier, zuletzt Generalleutnant der Reichswehr. Er war während der Balkankriege Militärinstruktor in der Osmanischen Armee, während des Ersten Weltkriegs deutscher Militärbevollmächtigter in der Türkei. Nach 1921 war er Befehlshaber des Wehrkreises VII und ...

  2. Otto Hermann von Lossow (15 January 1868 – 25 November 1938) was a Bavarian Army and then German Army officer who played a prominent role in the events surrounding the attempted Beer Hall Putsch by Adolf Hitler and the Nazi Party in November 1923.

  3. November: Otto von Lossow stirbt in München. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  4. Otto von Lossow (1868–1938) Nach Kneschke war seit 1305 Lossow bei Frankfurt an der Oder das ursprüngliche Stammhaus der Familie. [3] Es erscheint 1328 erstmals urkundlich. 1438 verkauften die Lossows das Dorf und den Freihof an den Frankfurter Patrizier Rakow. [4]

  5. Generalleutnant Otto von Lossow - Lexikon der Wehrmacht. * 15. Januar 1868, Hof an der Saale. † 25. November 1938, München. Otto von Lossow war der Sohn des Bürgermeisters von Lindau und späteren Landratspräsidenten von Bayerisch-Schwaben Oskar von Lossow und dessen Ehefrau Johanna, geborene Schrön. Er trat nach der Ausbildung im ...

  6. Lossow, Otto von. General, * 15.1.1868 Hof/Saale, † 25.11.1938 München. (evangelisch)

  7. Kressenstein zum vorläufigen Nachfolger bestellt. Die bayerische Staatsregierung ernannte daraufhin Lossow erneut zum Landeskommandanten und nahm die 7. Division der Reichswehr am 22.10.1923 in die Pflicht.