Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nationality: German. Biography. Walther Karl Friedrich Ernst Emil Freiherr von Lüttwitz fought in World War I and is best known for being the driving force behind the Kapp–Lüttwitz Putsch of 1920 which attempted to replace the democratic government of the Weimar Republic with a military dictatorship. Father of General Smilo Freiherr von ...

  2. 13. März 2020 · Dem Befehl zur Auflösung widersetzte sich der ranghöchste General der sogenannten Vorläufigen Reichswehr, Walther von Lüttwitz. Er gehörte zu einem Verschwörerkreis, dem neben von Entlassung bedrohter Freikorpsoffiziere auch die „Nationale Vereinigung“ angehörte. Die „Nationale Vereinigung“ war die Nachfolgeorganisation der Deutschen Vaterlandspartei, letztere gegründet vom ...

  3. Der Kapp-Putsch (auch Kapp-Lüttwitz-Putsch, selten Lüttwitz-Kapp-Putsch) [1] vom 13. März 1920 war ein nach 100 Stunden (am 17. März) gescheiterter konterrevolutionärer Putschversuch gegen die nach der Novemberrevolution geschaffene Weimarer Republik. Anführer war General Walther von Lüttwitz mit Unterstützung von Erich Ludendorff ...

  4. Kapp-Lüttwitz-Putsch. 13. März 1920. Proklamation des selbsternannten Reichskanzlers Kapp mit der Ankündigung von Neuwahlen (Flugblatt vom 14. März 1920) Seit Sommer 1919 existierten in rechten republikfeindlichen Kreisen Pläne zum Umsturz der Regierung. Im Mittelpunkt stand hier die sogenannte Nationale Vereinigung um General Ludendorff ...

  5. 13. März 2018 · G eführt von General Walther von Lüttwitz, besetzen Freikorps-Truppen am 13. März 1920 das Berliner Regierungsviertel und rufen den ostpreußischen Generallandschaftsdirektor Wolfgang Kapp zum ...

  6. Walther Freiherr von Lüttwitz (* 2. Februar 1859 auf Jagdschloss Bodland; † 20. September 1942 in Breslau) war ein deutscher General der Infanterie, der vor allem durch seine führende Beteiligung am Kapp-Putsch bekannt wurde.

  7. 23. März 2020 · Wolfgang Kapp, Walther Freiherr von Lüttwitz und Hermann Ehrhardt waren die Hauptfiguren beim Kapp-Putsch (v. l.) Quelle: Universal History Archive/Getty Images; picture alliance / akg-images (2 ...