Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene-Weber-Haus Auf der Suche nach Kochinspiration, neuen Rezepten oder kulinarischen Erlebnissen? Dann sind unsere Kochkurse in Aachen und Stolberg genau das Richtige für Sie! Bei unseren Kochkursen kommen garantiert alle Geschmäcker auf ihre Kosten. Wir unternehmen kulinarische Reisen durch die ganze Welt, lernen die Zubereitung ...

  2. 21. Mai 2019 · CDU-Politikerin Helene Weber, die älteste der vier Frauen, forderte Lohngleichheit und gleiche staatsbürgerliche Rechte. Ansonsten vertraten aber sowohl die Adenauer-Vertraute als auch ihre ...

  3. 7. Dez. 2023 · Helene Weber-Preis 2024 Jury gibt Preisträgerinnen bekannt 07.12.2023 Aktuelle Meldung Mit dem Helene Weber-Preis werden Frauen ausgezeichnet, die durch ihr herausragendes Engagement in der Kommunalpolitik auf sich aufmerksam gemacht haben. Eine Jury unter Vorsitz des Bundesfrauenministeriums benannte nun die 15 Preisträgerinnen für 2024.

  4. 22. März 2024 · 15 Frauen werden am Freitag mit dem Helene Weber-Preis geehrt. Der Kampf gegen Rassismus, die Schwierigkeiten als Mutter in der Politik – was Preisträgerinnen zu berichten haben.

  5. 2. Mai 2023 · Juli geeignete Kandidatinnen vorschlagen. Die Ausschreibung für den fünften Helene Weber-Preis ist gestartet. Abgeordnete des Deutschen Bundestages können bis zum 7. Juli eine engagierte Kommunalpolitikerin für den Preis vorschlagen, der vom Bundesfrauenministerium vergeben wird. Empfohlene Kandidatinnen können sich daraufhin bewerben.

  6. www.frauen-macht-politik.de › helene-weber-kolleg › termineTermine

    Ziel des Helene Weber-Kollegs (HWK) ist es, das zu ändern: Als erste deutschlandweite und parteiübergreifende Plattform für Kommunalpolitikerinnen bietet es verschiedene Austausch- und Vernetzungsformate und ein Informationsangebot, um Frauen bei ihrem politischen Ein- und Aufstieg zu unterstützen.

  7. 65 Preisträgerinnen. Das BMFSFJ rief den Helene Weber-Preis 2009 anlässlich des 60. Jahrestages des Grundgesetzes ins Leben. Ziel war, das Engagement von Frauen in der Kommunalpolitik zu fördern. Die überaus positive Resonanz auf den Preis führte dazu, dass weitere Kommunalpolitikerinnen 2011, 2015 und 2020 ausgezeichnet wurden.