Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenden Sie sich an Ihren persönlichen ARNO-Ansprechpartner oder einfach: Jetzt schreiben Oder anrufen: +49 (0) 711 34 802-0 Karl-Heinz Arnold GmbH. Karlsbader Straße 4. D-73760 Ostfildern. Drehen, Langdrehen, Ein- und Abstechen, Bohren oder Fräsen: Was auch immer Sie an Zerspanungswerkzeugen vorhaben - ARNO Werkzeuge hat es.

  2. Karl-Arnold-Stiftung. Adam-Stegerwald -Haus in Königswinter, Sitz der Karl-Arnold-Stiftung bis 2013. Die Karl-Arnold-Stiftung e. V. ist eine CDU -nahe gemeinnützige Organisation in Nordrhein-Westfalen. Sie trägt den Namen des ersten frei gewählten Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Karl Arnold. Ihr Sitz befindet sich in Köln.

  3. Sekretariat und Schulleitung Tel.: 07351 346-212. sek.kas [at] biberach.de. Karl-Arnold-Schule Biberach im Kreisberufsschulzentrum Biberach Leipzigstr. 11

  4. Unser Schulteam. Das Team der Karl-Arnold-Schule 2021. Schulleiterin. Mein Name ist Lea Hoffmann und ich bin seit dem Schuljahr 2023-24 die Schulleiterin der Karl-Arnold-Schule. Die Arbeit an der Grundschule und die Bildung der jungen Schülerinnen und Schüler liegen mir besonders am Herzen. Es ist immer wieder unglaublich spannend ...

  5. 26. Juni 2023 · Karl Arnold war von 1947 bis 1956 der zweite Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen – auch dieses Amt teilt er sich mit Rau. Am 7.9.1949 wählte ihn der damals nagelneue Bun­des­rat zu sei­nem allerers­ten Prä­si­den­ten. Der Bundesratspräsident ist gemäß Ar­ti­kel 57 des Grund­ge­set­zes das stell­ver­tre­ten­de Staats­ober­haupt der Bun­des­re­pu­blik ...

  6. Rede von Karl Arnold, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Sehr verehrter Herr Bundeskanzler! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister! Meine Damen und Herren! Den Worten des Dankes und der Freude über die diesjährige Verleihung des Karlsprei ...

  7. Karl Arnold wird am 21.3.1901 in Herrlishöfen geboren. Er wächst in ärmlichen Verhältnissen in einem stark katholisch geprägten Elternhaus auf. Nach der Volksschule absolviert er eine Schuhmacherlehre. Schon früh engagiert er sich in der katholischen Arbeiterbewegung und in der Jugendorganisation der Zentrumspartei.