Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Heinrich-Lübke-Haus in Sundern - Enkhausen ist ein Museum und eine Gedenkstätte, die sich dem früheren Bundespräsidenten Heinrich Lübke widmet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem in Günne am Möhnesee befindlichen gleichnamigen Haus.

  2. 31. Mai 2010 · Bundespräsident Heinrich Lübke trat 1969 zurück. Die Presse war monatelang über ihn hergefallen. Am Ende fehlte ihm Geschick, um seinen ramponierten Ruf in der Öffentlichkeit zu retten. Für ...

  3. 19. Apr. 2015 · Dem SPIEGEL liegt eine vorbereitete Rede von Heinrich Lübke aus dem Jahr 1966 vor. 19. April 2015, 07.39 Uhr •.

  4. Seit September 2017 ist Martin Weimer Leiter des Heinrich-Lübke-Hauses. Er wurde am 06. März 1961 in Lünen geboren und ist in Dortmund aufgewachsenen. Als Diplom-Sozialpädagoge hat er bisher stets im Arbeitsfeld " Bildung und Weiterbildung " gearbeitet. Gestartet ist er in der verbandlichen Jugendbildung, dann folgte die allgemeine ...

  5. Wilhelmine Lübke, geborene Keuthen (* 9. Mai 1885 in Ramsbeck im Sauerland; † 3. Mai 1981 in Bonn ), war die Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke. Die frühere Studienrätin nahm mit ihrem Mann Repräsentationspflichten für Deutschland wahr.

  6. www.spiegel.de › politik › heinrich-luebke-a-9aac4364-0002Heinrich Lübke - DER SPIEGEL

    Heinrich Lübke, 70, Bundespräsident, der im Oktober 1963 nach dem Tode des Junggesellen Jean Cocteau ein Kondolenzschreiben an die Witwe des Franzosen versandt und im Januar dieses Jahres dem ...

  7. 27. März 2002 · Bundespräsident Heinrich Lübke hat bei einem Staatsbesuch in Afrika eine Rede mit den Worten begonnen: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!"