Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Theodor Emil von Roon, ab 1871 Graf von Roon, war ein preußischer Generalfeldmarschall. Als Kriegsminister hatte er wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den Deutschen Einigungskriegen. Er gehört zu den bedeutendsten Heeresreformern seiner Zeit.

  2. Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (German pronunciation: [ˈʔalbʁɛçt fɔn ʁoːn]; 30 April 1803 – 23 February 1879) was a Prussian soldier and statesman.

  3. Roon, Albrecht Theodor Emil Graf von (preußischer Graf 1871) preußischer Kriegs- und Marineminister, * 30.4.1803 Pleushagen bei Kolberg (Pommern), † 23.2.1879 Berlin. (evangelisch)

  4. Albrecht Theodor Emil von Roon, ab 1871 Graf von Roon, war ein preußischer Generalfeldmarschall. Als Kriegsminister hatte er wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den Deutschen Einigungskriegen. Er gehört zu den bedeutendsten Heeresreformern seiner Zeit.

  5. 30. Apr. 2024 · Albrecht Theodor Emil, count von Roon. Born: April 30, 1803, Pleushagen, near Kolberg, Pomerania [now Kołobrzeg, Pol.] Died: Feb. 23, 1879, Berlin (aged 75) Role In: Franco-German War. Seven Weeks’ War.

  6. Der preußische Regent Wilhelm und sein Kriegsminister Albrecht Graf von Roon hatten 1860 einen Plan zu der für militärisch nötig erachteten Reorganisation des Heeres vorgelegt.

  7. Diese erste moderne Biografie Albrecht von Roons schildert auf der Grundlage breiter Quellenbestände nicht nur Leben und Werk des Kriegsministers, sondern gibt einen anschaulichen Überblick über die politischmilitärische Geschichte Preußens bzw. des Deutschen Reiches im 19. Jahrhundert.