Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Pawlowitsch Tomski (3. April 1922 - 13. Juli 1930) Stalin-Zeit 1924 bis 1953. Nikolai Iwanowitsch Bucharin (2.Mal) (1. Juni 1924 - 17. November 1929) Wjatscheslaw Michajlowitsch Molotow (1. Januar 1926 - 29. Juni 1957) (war auch Sekretär des Zentralkomitees), auch Generalsekretäre der KP der Ukraine (1920-1921) Michail Iwanowitsch ...

  2. Überprüfen Sie die Übersetzungen von 'Michail Pawlowitsch Tomski' ins Russisch. Schauen Sie sich Beispiele für Michail Pawlowitsch Tomski-Übersetzungen in Sätzen an, hören Sie sich die Aussprache an und lernen Sie die Grammatik.

  3. wiki.catoathena.de › wiki › Michail_Pawlowitsch_TomskiCATO ATHENA Wissenscenter

    Michail Pawlowitsch Tomski (vor 1930) Michail Pawlowitsch Tomski (eigentlich Jefremow, russisch Михаи́л Па́влович То́мский, wiss. Transliteration Michail Pavlovič Tomskij; * 19. Oktober jul. / 31. Oktober 1880 greg. in Kolpino bei Sankt Petersburg; † 22.

  4. Wie ist "Michail Pawlowitsch Tomski" in Niederländisch? Überprüfen Sie die Übersetzungen von "Michail Pawlowitsch Tomski" im Deutsch - Niederländisch Wörterbuch

  5. Michail Pawlowitsch Tomski ist die Übersetzung von "Михаил Павлович Томский“ in Deutsch. Михаил Павлович Томский + Übersetzung hinzufügen Hinzufügen Михаил Павлович Томский Russisch-Deut ...

  6. Michail Pawlowitsch Tomski (eigentlich Jefremow, russisch Михаи́л Па́влович То́мский, wiss. Transliteration Michail Pavlovič Tomskij; * 19. Oktober jul. / 31. Oktober 1880 greg. in Kolpino bei Sankt Petersburg; † 22. August 1936 in Bolschewo bei Moskau) war ein sowjetischer Gewerkschaftsfunktionär. Er starb als Opfer ...

  7. Transliteration Michail Ivanovič Kalinin; * 7. November jul. / 19. November 1875 greg. in Werchnjaja Troiza, Gouvernement Twer; † 3. Juni 1946 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker. Er war von 1923 bis 1946 als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets formelles Staatsoberhaupt der Sowjetunion; zuvor von März 1919 bis Dezember ...