Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juli 2023 · Katrin Helling-Plahr (FDP) sagte, ein selbstbestimmter Sterbewunsch sollte nicht nur respektiert werden, sondern der Gesetzgeber sollte sich an die Seite der Menschen stellen, die selbstbestimmt sterben möchten. Es gebiete die Menschlichkeit, dass selbstbestimmt handelnde Betroffene Zugang zu Medikamenten zur Selbsttötung erhalten und nicht länger entweder ins Ausland gehen oder auf ...

  2. 10. Apr. 2024 · Katrin Helling-Plahr. HELLING-PLAHR: Reform des Namensrechts bringt neue Freiheiten Jetzt lesen. 11.04.2024. Daniel Föst. FÖST: Ohne Trendwende in der Baubranche keine Wirtschaftswende Jetzt lesen. 10.04.2024. Konstantin Kuhle. KUHLE/V ...

  3. Deutscher Bundestag Drucksache 19/28691 19. Wahlperiode 19.04.2021 . Gesetzentwurf . der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr, Dr. Karl Lauterbach, Dr. Petra Sitte, Swen ...

  4. 4. Aug. 2021 · Katrin Helling-Plahr: „Wir müssen unbedingt mehr in die Justiz und insbesondere in die Fortbildung unserer Familienrichterinnen und –richter investieren, denn ihre Entscheidungen haben weitreichende Folgen für Kinder und ihre Eltern. Sie müssen über fundierte Kenntnisse im materiellen Familienrecht und Familienverfahrensrecht, aber auch Kompetenzen auf den Gebieten der Psychologie und ...

  5. Katrin Helling-Plahr MdB (* 2. April 1986 in Hagen) ist rechtspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion sowie Expertin für Rechts- und Gesundheitspolitik. Sie gehört dem Deutschen Bundestag seit 2017 an. Sie ist Mitglied des Rechts- und des Richterwahlausschusses und hat zudem Berichterstattungen im Gesundheitsausschuss übernommen ...

  6. 24. März 2023 · FDP gegen Streichung von Paragraf 218. Die rechtspolitische Sprecherin der FDP, Katrin Helling-Plahr, weiß nicht, was besser werden soll, wenn der Paragraf 218 gestrichen wird.

  7. Kathrin Helling-Plahr von der FDP erklärte in ihrer Rede, dass das Bundesverfassungsgericht das "aktuelle Transsexuellengesetz immer wieder für Verfassungswidrig erklärt" habe, weil es zu ...