Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Sit-in und seine Folgen. Auch wenn Helene Weber und Elisabeth Schwarzhaupt im Familienrecht unterschiedlicher Meinung sind, so schätzt die ältere Katholikin die Juristin wegen ihrer fachlichen Kompetenz und Durchsetzungskraft. Nachdem Konrad Adenauer bereits 1957 sein Versprechen, eine Frau ins Kabinett zu berufen, nicht wahr machte ...

  2. ELISABETH SCHWARZHAUPT verdankt ihr Ministeramt dem Ex-Kanzler Konrad Adenauer, der auf hartnäckiges Drängen seiner Fraktionsfreundin Helene Weber 1961 zum erstenmal eine Frau in sein Kabinett ...

  3. Erste Frau in einem Kabinett der deutschen Bundesregierung. Bundesgesundheitsministerin von 1961 bis 1966. Schwarzhaupt, Emma Sophie Elisabeth. Dr. jur. Politikerin und Kirchenfunktionärin. * 7.1.1901 Ffm., † 29.10.1986 Ffm. Tochter des Stadtschulrats und DVP-Landtagsabgeordneten Wilhelm Sch. (1871-1961) und seiner Ehefrau Frieda, geb. Emmerich.

  4. 23. Feb. 2016 · Der Einsatz von Elisabeth Schwarzhaupt erinnert daran, wie zäh das oft ist, wie viele Gegner es gibt, wenn man gleiche Rechte durchsetzen will: In den Gesetzen und wahrscheinlich noch mehr in den Köpfen. Geduld und Entschlossenheit sind nötig. Daran denke ich, wenn zurzeit diskutiert wird, wie gleiche Rechte für Mann und Frau auch von allen anerkannt werden, die aus anderen Kulturkreisen ...

  5. 18. Feb. 2021 · Für die unverheiratete Protestantin Elisabeth Schwarzhaupt wird das Amt des Gesundheitsministeriums neu geschaffen. Sie gestaltet es so aus, dass es auch Themen wie Verbraucher- und Umweltschutz umfasst. Die Umweltpolitik, die sie schon 1961 angestoßen hat, wird später der sozialliberalen Koalition ab 1971 zugeschrieben.

  6. Mit Elisabeth Schwarzhaupt übernahm 1961 zum ersten Mal eine Frau ein Bundesministerium. Zuvor hatte sie bereits als Juristin im Nationalsozialismus wie in der frühen Bundesrepublik Einfluss auf Gleichstellungsfragen genommen und tat dies bis zum Ende ihrer bundespolitischen Tätigkeit auf vielfältige Weise.

  7. Elisabeth Schwarzhaupt, 60, Bundesminister für Gesundheitswesens forderte Kanzler Konrad Adenauer in der ersten Sitzung des neuer Kabinetts auf, sich fortan der Anrede »Meine Damen und Herren ...