Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theologie nach Auschwitz. Die Impulse von Dorothee Sölle für Kirche, Theologie und Gesellschaft. (30. September 1929 – 27. April 2004) trug Prof. Renate Wind, Nürnberg, aus ihrer Biografie von Dorothee Sölle vor. In einem Referat begründete. witz - mit einer Frage an Dorothee Sölle“. Diesen Vortrag dokumentieren.

  2. 30. Sept. 2019 · Das heißt aber nicht notwendig, an die Unsterblichkeit meiner Seele. Sondern ich bin ein Teil von diesem Gott. Hier finden Sie den Podcast Friedensperspektiven. Dorothee Sölle wäre heute 90 Jahre alt geworden. Die fromme Theologin und Schriftstellerin provozierte – und ermutigte viele, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

  3. (Dorothee Sölle, Lob der Freundschaft, Ich will nicht auf tausend Messern gehen. Gedichte. München 1986, S. 92f.) "Wir suchen's den Hans" Die beiden Männer aus Franken haben ihren Freund noch einmal gesehen im Heim. Sie saßen an seinem Bett. Sie teilten noch einmal Zeit zusammen. Ich weiß nicht, was sie geredet haben. Ob sie geschwiegen ...

  4. 26. Apr. 2023 · Dorothee Sölle ist eine Entdeckung wert, sagt Sarah Jäger, Juniorprofessorin für Theologie von der Uni Jena. Sölles Mann Fulbert Steffensky versucht ein Resümee über ihr Wirken. Die Theologin Ursula Baltz-Otto, eine Freundin erinnert an ihre kämpferische Seite. Audiomitschnitte von Dorothee-Sölle geben einen Eindruck von der streitbaren ...

  5. Dorothee Sölle: Kreuz und Klassenkampf. Vortrag am 7. Oktober 1977 in Paris bei der Verleihung des Ehrendoktors der Freien Fakultät für Protestantische Theologie aus Anlass des 100. Geburtstages der Fakultät.

  6. 27. Apr. 2023 · Forschungsnetzwerk Dorothee Sölle. Kontakt zum Forschungsnetzwerk: Dr. Julius Trugenberger. Vorankündigung: 2. Tagung vom Forschungsnetzwerk zum Politischen Nachtgebet 02.+ 03.02.2024. Auftakttagung vom Forschungsnetzwerk 2023. Zur Gründung vom Forschungsnetzwerk.

  7. 27. Apr. 2023 · Werkausgabe Band 4 von Dorothee Sölle zum Anhören. Hinrich Kley-Olsen liest vor. Die Wahrheit macht euch frei. Band 4, 360 Seiten. ISBN 978-3-7831-2768-3. Band 4 der Werkausgabe enthält die wichtigsten Texte aus „Leiden“, „Gewalt“, „Den Himmel erden“ und „Träume mich Gott“. (Nur noch in Antiquariaten oder online zu finden)