Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Jan. 2013 · Otto Hermann Pesch: Dieser Satz von Alfred Loisy wird gerne als bittere Ironie verstanden, ist er aber im Kontext gar nicht. Der Satz will nur sagen, dass Jesus das Reich Gottes verkündet hat und ...

  2. The French Catholic priest and biblical scholar Alfred Loisy (1857-1940) was at the heart of the Roman Catholic Modernist crisis in the early part of the twentieth century. He saw much of his work as an attempt to bring John Henry Newman’s notion of development of doctrine into the realm of Catholic biblical studies, and thereby transform Catholic theology. This volume situates Loisy’s ...

  3. Aus dem berühmten Buch L’Évangile et l’Église des französischen Exege-ten Alfred Loisy (1857-1940) ist als gleichsam geflügeltes Wort leider nur ein Satz im Gedächtnis geblieben: «Jésus annonçait le royaume, et c’est l’Église qui est venue.» («Jesus kündigte das Reich an, und die Kirche ist gekommen.»)1 Loisy wollte mit ...

  4. Alfred Firmin Loisy (*28. Februar 1857 Frankreich; † 1. Juni 1940) war Priester und Bibelwissenschaftler. Er ist Begründer der mit Modernismus bezeichneten theologischen Richtung. Im Jahr 1908 exkommuniziert, lehrte er am College de France zu Paris, zunehmend radikalere Positionen vertretend, dann Religionsphilosophie.

  5. Der Artikel Annelies Lannoy: Alfred Loisy and the Making of History of Religions. A Study of the Development of Comparative Religion in the Early 20th Century. Religi­onsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 74 (Berlin: De Gruyter, 2020). XIV, 366 Seiten. ISBN 978-3-11-058377-9, gebunden 86,95 €. wurde am 1. Mai 2021 in der Zeitschrift Zeitschrift für Religionswissenschaft (Band 29, Heft ...

  6. The first decade of the twentieth century was a time of great theological ferment in the Catholic church in France. In order to reconcile Catholic teaching with the latest findings of historical criticism, Alfred Loisy (1857–1940) and other “modernists” proposed sweeping reforms in the Church. From the perspective of Rome, however, these ...

  7. In Alfred Loisy and Modern Biblical Studies, Jeffrey Morrow takes a fresh look at Loisy as a biblical scholar and at his place in the history of the discipline. Focusing on the period between 1889 and 1908, Morrow highlights Loisy's work in Assyriology and his pioneering synthesis of source critical and comparative ancient Near Eastern approaches to the Old Testament. A major contribution to ...